Logo's des Juleica-Netz 2015

Juleica 2024/2025

Foto: Abildung der Jugendleitercard

Jugendleiterschulung und Qualifizierungsangebote für Jugendleitungen

Wer die Ausbildung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter (40 Zeitstunden) durchläuft, bekommt Hilfestellungen und pädagogische Orientierungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Die Kinder- und Jugendförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, das Ev. Stadtjugendpfarramt Darmstadt, die Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg, der Jugendring Darmstadt e. V. und die Wissenschaftsstadt Darmstadt bilden das Juleica-Ausbildungsnetz 2024/2025 für Darmstadt und Darmstadt-Dieburg.

Durch das Zusammenwirken mit weiteren Unterstützern, die ebenfalls Fortbildungsbausteine anbieten (Deutscher Kinderschutzbund e.V. in Darmstadt, Ev. Dekanat Jugend Darmstadt-Land, Kreisjugendfeuerwehr, Kreisjugendring) können Jugendleitungen aus einer Vielfalt an Qualifizierungsmöglichkeiten wählen.

Die Themenschwerpunkte orientieren sich an den Vorgaben des Landes Hessen. Die
Kinder- und Jugendförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg unterstützt die ehrenamtliche Jugendarbeit durch fachspezifische Schulungen. Dabei werden Handlungsstrategien und Anregungen für die Praxis in der Jugendarbeit vermittelt.

Das Juleica-Netz Jahresprogramm 2024/2025 ist unter www.juleica-netz.de veröffentlicht.

Hinweis zu allen folgenden Jugendleitungsveranstaltungen
Zielgruppe Fachkräfte der Jugendarbeit/Jugendleiter und Interessierte.
Mindestalter für die Teilnahme am Blockseminar ist 15 Jahre, für die Bausteine 14 Jahre. 
Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor der Veranstaltung
Teilnahmebeitrag für die Juleica-Ausbildung 65 Euro (Bausteine/Blockseminar inkl. Erste-Hilfe-Kurs)
Veranstaltungen als Fortbildungen sind kostenfrei.
Anmeldung Geschäftsstelle Juleica Netz, Ev. Stadtjugendpfarramt Darmstadt,
Telefon 06151 / 497910, info@remove.this.juleica-netz.de

Änderung 2023/2024

In diesem Jahr werden keine Bausteine angeboten. Juleica Inhaber*innen können zwischen zwei Blöcken zur Auffrischung bzw. Verlängerung ihrer Juleica wählen. Der Neuerwerb der Juleica ist im Rahmen der Blockwoche möglich. 

Kick Off Veranstaltung 2025/2026

Wann: 16. September 2025 von 18:00 - 19:30 Uhr

im Stadtjugendpfarramt Darmstadt,
Kiesstraße 16, 64283 Darmstadt

Juleica

Was ist die Juleica und wie geht das?
Was ist mein Beitrag dazu?
Was ist mein Gewinn?

Vorstellung des Jahresprogramms 2024/2025

Die Organisator*innen des Juleica-Netzes diskutieren mit den Teilnehmer*innen folgende fragen:

  • Wie gestaltet sich die Ausbildung, was kostet sie und wer bezahlt?
  • Was muss ich bei einer Verlängerung beachten?
  • Wie funktioniert die Anmeldung und welche Fristen sind zu beachten?
  • Gibt es Altersbegrenzungen und andere Einschränkungen?
  • Welche Vergünstigungen gibt es für Juleica-Inhaber*innen?

Melde dich einfach mit folgenden Angaben an:

Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer.

Anmeldung unter:  https://www.juleica-netz.de/anmeldung/ 

Kontakt & Info
Web: www.juleica-netz.de
www.facebook.com/juleicanetz 

Juleica-Blockwoche 2026

Blockwoche 2026

  • Osterferien 2026
    wann
    : 28. März - 02. April 2026
    Ort:  Albert-Schweitzer-Haus, 64687Lindenfels 
    Kosten: 100,00 €

 

Erste-Hilfe-Kurs 2026 (Kostenfrei)

Samstag, 18. April 2026 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Johanniter-Unfall-Hilfe, Ostend 29, 64347 Griesheim

Samstag, 13. Juni 2026 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Johanniter-Unfall-Hilfe, Ostend 29, 64347 Griesheim

 

 

 

Block I 2025 zur Verlängerung/Auffrischung

Auffrischung Aufsichtspflicht  
wann: 12. Dezember 2025
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: online
Referentin: Tanja Fichte

Auffrischung Gewaltprävention/Kindeswohl
wann: 13. Dezember 2025
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Referentin: Andrea Wekwert 
Ort: MuK, Forstmeisterstraße 11, 64285 Darmstadt

Zwischen FOMO und Konsum - Aufwachsen im Internet
wann: 13. Dezember 2025
Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
Referent*innen: MuK Hessen
Ort: MuK, Forstmeisterstraße 11, 64285 Darmstadt

 

 

Block II 2026 zur Verlängerung/Auffrischung

Auffrischung Aufsichtspflicht 
wann: 29. Mai 2026  
Uhrzeit: 18:00 - 20:00 Uhr   
Ort:  online
Referentin: Tanja Fichte

Auffrischung Gewaltprävention/Kindeswohl 
wann: 30. Mai 2026
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Referentin: Andrea Wekwert 
Ort:  Stadtjugendpfarramt, Kiesstraße 16, 64283 Darmstadt

Hope Speech - Umgang mit Hass im Netz
wann: 30. Mai 2026
Uhrzeit: 13:00 - 16:00 Uhr
Referentin: Lisa Baral
Ort: Stadtjugendpfarramt, Kiesstraße 16, 64283 Darmstadt

 

 

Anmeldungen

Die Anmeldungen erfolgen über die Juleica-Netz Geschäftsstelle,
Ev. Stadtjugendpfarramt Darmstadt, 
unter https://www.juleica-netz.de/anmeldung/

 

 

Foto: Teilnehmer bei praktischen Übungen im Freien
Foto: Teilnehmer während Vortrag
Foto: Teilnehmer bei praktischen Übungen mit Rauschbrillen

DLRG

Interesse an dem DLRG-Rettungsschwimmer (silber)? Einfach eine Mail an: jugendbuero@remove.this.bez-darmstadt-dieburg.dlrg-jugend.de