Pflegestützpunkt Darmstadt-Dieburg

Der Pflegestützpunkt bietet pflegebedürftigen Menschen, ihren Angehörigen, Pflegenden, Menschen mit Behinderungen sowie von Pflegebedürftigkeit bedrohten Bürgerinnen und Bürgern umfassende Informationen und Hilfen zum Thema Pflege. Der Pflegestützpunkt des Landkreises Darmstadt-Dieburg wird in gemeinsamer Trägerschaft mit den gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen (vertreten durch die Barmer und die BKK Linde) betrieben.
Weitere Informationen zum Pflegestützpunkt des Landkreises Darmstadt-Dieburg können Sie unserem Flyer entnehmen:
Wir beraten Sie
Individuell - unabhängig - kostenfrei

Öffnungszeiten
Mittwoch
9:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie keine persönliche Sprechstunde stattfindet. Gerne beraten wir Sie telefonisch.
Telefonische Sprechzeiten
Telefon 06151 / 881-5080
Montag bis Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Individuelle Terminvereinbarungen zur Beratung sind an allen Tagen in der Woche möglich.
Termine können auch als Hausbesuche vereinbart werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Hausbesuche aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nur in absoluten Ausnahmefällen erfolgen können. Die meisten Dinge lassen sich erfahrungsgemäß telefonisch klären.
Unsere Aufgabe
Pflegeberatung nach § 7 a Sozialgesetzbuch XI
Case Management, das heißt:
- Systematisches Erfassen und Analysieren des Hilfebedarfs
- Erstellen und Überprüfen eines individuellen Versorgungsplans
- Umfasssende einheitliche Dokumentation
- Sowie Hilfestellung, Organisation und Begleitung von Hilfsangeboten
Die Betroffenen können sich beraten lassen:
- Zu Leistungen der Pflegeversicherungen und Krankenversicherungen
- Zu Fragen der Pflegebedürftigkeit
- Bei Auswahl und Inanspruchnahme von Pflegehilfsmitteln und weiteren Sozialleistungen
- Zu sozialrechtlichen Fragen sowie der Unterstützung bei Antrags- und Widerspruchsverfahren
Vernetzung
Care Management, das heißt:
- Koordinierung aller regionalen Versorgungs- und Unterstützungsangebote
- Vernetzung abgestimmter pflegerischer Versorgungs- und Betreuungsangebote
- Unterstützung von Angehörigen und Freiwilligen, Einbindung Förderung des ehrenamtlichen Engagements von kirchlichenund gesellschaftlichen Trägern und Organisationen
Datenschutz - Ihre Daten in sicheren Händen
Hier finden Sie unsere Formulare zum Datenschutz: