Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Solarstrom für Wärmepumpen nutzen: Unabhängiger werden und Klima schützen

Energiespartipp der Verbraucherzentrale Hessen

29.04.2025 - Darmstadt-Dieburg / Dieburg. Haushalte können ihre Stromkosten senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem sie ihre Wärmepumpe mit Solarstrom betreiben. In Einfamilienhäusern kann eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ohne Batteriespeicher bereits etwa 20 bis 30 Prozent des jährlichen Strombedarfs für Haushaltsgeräte und Wärmepumpe abdecken. Mit einem zusätzlichen Batteriespeicher lässt sich der Eigenverbrauch auf bis zu 40 Prozent steigern. [weiter...]

Neubau an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Rekordzeit fertiggestellt – Innovatives Schulgebäude offiziell eröffnet

29.04.2025 - Darmstadt-Dieburg/Ober-Ramstadt. „Schulbau hat für uns höchste Priorität – und wir denken dabei nicht nur an heute, sondern auch an morgen“, erklärte der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Lutz Köhler bei der Eröffnung am Dienstagvormittag (29.). „Mit dem Neubau an der GCLS schaffen wir dringend benötigten Raum für modernes Lernen – und das in einer Bauweise, die ökologisch, flexibel und nachhaltig ist.“ [weiter...]

Registrierung für die Praktikumswochen 2025 gestartet

Unkompliziert praktische Erfahrungen sammeln

28.04.2025 - Darmstadt-Dieburg / Darmstadt. Wie bereits im vergangenen Jahr können sich auch diesen Sommer wieder junge Menschen und Unternehmen im Rahmen der Praktikumswochen kennenlernen. Diese finden in den Sommerferien und den drei Wochen zuvor vom 16.06. bis 15.08.2025 in ganz Hessen statt. Mittels einer smarten Matching-Plattform werden Firmen und Interessierte zusammengebracht. [weiter...]

Baum des Jahres 2025

20 Jahre Jahresbaumgalerie: Neue Roteiche gepflanzt

28.04.2025 - Darmstadt. Bei trockenem Frühlingswetter haben Landrat Klaus Peter Schellhaas und Darmstadts Oberbürgermeister Hanno Benz gemeinsam mit einer Gruppe von Jagdhornbläsern aus Groß-Gerau die Roteiche (Quercus rubra) als Baum des Jahres 2025 in der Jahresbaumgalerie an der Feldschneise gepflanzt. [weiter...]

Konsolidierungsprogramm

Agenda 2027 soll Kreiskliniken zukunftssicher machen

24.04.2025 - Mit einem Konsolidierungsprogramm, das auf den Namen „Agenda 2027“ getauft wurde, wollen die Kreiskliniken sich für die Zukunft aufstellen. Zum einen geht es darum, das Defizit, das Ende des vergangenen Jahres noch mit 20,3 Millionen Euro kalkuliert worden war, zu reduzieren. Zum anderen geht es darum, das Haus angesichts der anstehenden Krankenhausreform zukunftssicher zu machen. [weiter...]

Wohin zum Tanz in den Mai und am 1. Mai?

24.04.2025 - Darmstadt-Dieburg. Wer in Darmstadt-Dieburg in den Mai tanzen möchte oder ein fröhliches Ziel für den Ausflug am 1. Mai sucht, findet Ideen und Anregungen auf der Webseite https://darmstadt-dieburg-entdecken.de unter der Rubrik 1. Mai. [weiter...]

Neue Genussmomente in der Cafeteria der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

23.04.2025 - Darmstadt-Dieburg / Groß-Umstadt. Die Cafeteria der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg erweitert ihr Angebot um frische, hausgemachte Spezialitäten und ein neues Live-Cooking-Format. Mit der erfahrenen Konditormeisterin Jana Wernig verstärkt eine echte Expertin das Team und bringt kreative Ideen und handwerkliche Perfektion in die Speisenvielfalt der Cafeteria ein. [weiter...]

Bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2025

Aktiv gegen Einsamkeit

22.04.2025 - Darmstadt-Dieburg. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements findet in diesem Jahr vom 12. bis 21. September 2025 statt. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligt sich – nach der Teilnahme im Jahr 2023 – erneut an der bundesweiten Engagement-Woche. [weiter...]

Weitere Lockerungen in der Sperrzone II geplant

„Ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität“

17.04.2025 - Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg wird am Dienstag, 22. April 2025, eine neue Allgemeinverfügung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) veröffentlichen. Die Verfügung bringt spürbare Erleichterungen mit sich und wird am Mittwoch, 23. April 2025, in Kraft treten. „Die neuen Regelungen bedeuten einen wichtigen Schritt zurück zur Normalität – mit Augenmaß und weiterhin hoher Aufmerksamkeit für den Seuchenschutz“, betont Vize-Landrat Lutz Köhler. „Wir wissen, wie stark die Bevölkerung, Jäger und Landwirte in den vergangenen Monaten belastet waren – umso wichtiger ist es, dass wir nun spürbare Entlastungen ermöglichen können. Gleichzeitig bleibt es entscheidend, die Biosicherheitsmaßnahmen weiterhin konsequent einzuhalten.“ [weiter...]

Erfolgreiche Nachwuchsforscher

Projekte vom Schuldorf Bergstraße, der Gerhart-Hauptmann-Schule und dem MINT-Zentrum Seeheim überzeugen bei „Jugend forscht“

17.04.2025 - Darmstadt-Dieburg. Die Schülerinnen und Schüler des Schuldorfs Bergstraße, der Gerhart-Hauptmann-Schule und des MINT-Zentrums Seeheim haben beim renommierten Wettbewerb „Jugend forscht“ herausragende Erfolge erzielt. Mit kreativen Forschungsansätzen und innovativen Lösungen konnten sie die Jury beeindrucken und sich für den Landeswettbewerb qualifizieren. [weiter...]

Anzeige der Einträge 1 bis 10 von insgesamt 11 Pressemeldungen.

Seite 1

Seite 2

nächste Seite