Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Konsumtrends bei Jugendlichen
Infoveranstaltung zu Vapen, Alkohol, Lachgas & Co. am 24. September in Darmstadt
25.08.2025
Darmstadt-Dieburg. Vapes, Lachgas, Snus, Alkohol und Cannabis: Der Substanzkonsum unter Jugendlichen wandelt sich rasant. Neue Konsumtrends stellen Fachkräfte, Eltern und Schulen vor große Herausforderungen.
Um über aktuelle Entwicklungen, Risiken und wirksame Präventionsstrategien zu informieren, laden die Fachstellen für Suchtprävention der Wissenschaftsstadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg erneut zu einer öffentlichen Infoveranstaltung mit anschließender Diskussion ein.
Als Expertinnen und Experten beteiligen sich außerdem die Mobile Jugendarbeit des Werkhof e.V., das Suchthilfezentrum der Caritas sowie die Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Einblicke in aktuelle Konsumtrends bei Jugendlichen: Vapes, Alkohol, Lachgas, Snus, Cannabis
- Wissenschaftlich fundierte Informationen zu Risiken, Nebenwirkungen und möglichen Langzeitfolgen
- Raum für Diskussion, Fragen und fachlichen Austausch
Die Veranstaltung wird von der Bürgermeisterin der Stadt Darmstadt, Barbara Akdeniz, sowie der Sozial- und Jugenddezernentin des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Christel Sprößler, eröffnet.
Christel Sprößler betont: „Der große Anklang der Veranstaltung im Juni hat uns gezeigt, dass solche Formate einen Nerv treffen. Über Konsumtrends in Austausch zu kommen, ist nicht nur ein zentrales Element der Suchtprävention, sondern auch explizit Teil des neu entwickelten Konzepts zur Lachgasprävention im Landkreis. Besonders wichtig ist dabei die Aufklärung – denn nur wenn Jugendliche, Eltern und Fachkräfte informiert sind, können wir Risiken frühzeitig begegnen.“
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz ist überzeugt: „Als Kommunen tragen wir eine zentrale Verantwortung für den Gesundheitsschutz junger Menschen. Gerade bei neuen Konsumtrends dürfen wir nicht wegsehen, sondern müssen frühzeitig informieren, sensibilisieren und gemeinsam handeln. Prävention darf keine Option sein – sie ist ein Muss.“
Termin: Mittwoch, 24. September 2025
Uhrzeit: 16 –18 Uhr
Ort: HoffArt Theater, Lauteschlägerstraße 28A, 64289 Darmstadt
Zielgruppe: Fachkräfte, Eltern, Lehrkräfte, Multiplikatoren und alle Interessierten
Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 10. September 2025 möglich. Bitte Name, Vorname, Institution und Kontaktdaten senden an: fsp@ladadi.de