Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

„Verein(t) für Demokratie“: Landkreis lädt zum Austausch über gelebte Werte im Vereinsalltag

03.11.2025

Darmstadt-Dieburg. Wie lässt sich Demokratie im Vereinsalltag gestalten? Und wie können Jugendliche stärker beteiligt und vor Diskriminierung geschützt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Veranstaltung „Verein(t) für Demokratie – Gemeinsam die Jugend bewegen“, zu der der Landkreis Darmstadt-Dieburg am Dienstag, 18. November 2025, ins Kreishaus in Darmstadt-Kranichstein (Jägertorstraße 207) einlädt.

Von 17:30 bis 19:45 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreicher Abend mit Impulsen, Praxisbeispielen und Raum für persönlichen Austausch. Ziel ist es, Vereine darin zu stärken, demokratische Werte zu fördern, Vielfalt zu leben und Jugendliche aktiv einzubinden. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Sportförderung sowie der Kinder- und Jugendförderung des Landkreises.

Nach der Eröffnung durch Sozial- und Jugenddezernentin Christel Sprößler und Rafael Reißer, Vorsitzender des Sportkreises Darmstadt-Dieburg e.V., spricht Angelika Ribler, Referatsleiterin für Jugend- und Sportpolitik bei der Sportjugend Hessen, über „Werte und Demokratie im Sport“. Im Anschluss daran bietet ein „Demokratie-Buffet“ Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen, Ideen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen. Begleitend stellen verschiedene Institutionen – darunter die DEXT-Fachstelle, das Jugendbildungswerk, die Sportjugend Hessen, der Sportkreis Darmstadt-Dieburg, das Schuldruckzentrum und das Medienzentrum Darmstadt-Dieburg – ihre Unterstützungsangebote für Vereine vor.

Landrat Klaus Peter Schellhaas betont die Bedeutung des Engagements: „Demokratie lebt von Beteiligung – und Vereine sind Orte, an denen genau das geschieht. Wenn Menschen Verantwortung übernehmen, gemeinsam Entscheidungen treffen und junge Mitglieder einbeziehen, wird Demokratie ganz praktisch erlebbar. Diese Haltung wollen wir mit der Veranstaltung stärken und sichtbar machen.“ Auch Christel Sprößler unterstreicht die gesellschaftliche Rolle der Vereine: „Vereine leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Demokratie beginnt dort, wo Menschen sich begegnen und gemeinsam gestalten – also mitten im Vereinsleben.“

Interessierte Vereinsvertreterinnen und -vertreter können sich bis zum 11. November 2025 per E-Mail an sportfoerderung@remove.this.ladadi.de anmelden. 

as

zurück...