Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson besteht aus zwei Phasen und wird nach dem Qualifizierungshandbuch der Kindertagespflege (QHB) vom Fachgebiet Kindertagespflege durchgeführt.

 

Aufbau der Qualifizierung:

Phase 1: Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung (Laufzeit ca. 6-8 Monate)

160 Unterrichtseinheiten
+ 40 Stunden Praktikum in einer Kita
+ 40 Stunden Praktikum in einer Kindertagespflegestelle
+ Selbstlerneinheiten

Nach erfolgreicher Absolvierung können Sie Ihre Tätigkeit als Kindertagespflegeperson beginnen.

 

Phase 2: Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung (Laufzeit ca. 12 Monate)

140 Unterrichtseinheiten

in denen Sie Ihre Kompetenzen vertiefen, erweitern und fachliche Unterstützung beim Einstieg als Kindertagespflegeperson erfahren.

Im Laufe der Qualifizierung erwerben Sie die Kompetenzen, die Sie brauchen, um den pädagogischen, organisatorischen und rechtlichen Anforderungen in Ihrer Tätigkeit gewachsen zu sein.

Die Qualifizierungen sind für Bewohner*innen aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg kostenfrei.

Interesse geweckt?

Der nächste Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson beginnt voraussichtlich im Jahr 2027.
Wenn Sie Interesse haben, merken wir Sie gerne bereits jetzt vor und informieren Sie rechtzeitig über den Start des Bewerbungsverfahrens.

Bitte senden Sie uns dazu eine E-Mail an Kindertagespflege@ladadi.de mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten.

Einblicke in die Qualifizierungskurse