Willkommen an Bord – Damit der gemeinsame Start gelingt
Du hast ein Vertragsangebot von uns erhalten und möchtest wissen, wie es jetzt weitergeht? Damit dein Start bei uns so angenehm wie möglich verläuft, möchten wir dir gerne ein paar nützliche Informationen mit auf den Weg geben.
Check-In: Erhalt der Reiseunterlagen
Spätestens am ersten Tag werden, gemeinsam mit deiner zuständigen Ansprechperson aus dem Fachbereich Personal, die allgemeinen Einstellungsformalitäten abgeschlossen. Oft passiert das in einem Gruppentermin mit Kolleg*innen, die ebenfalls neu beim LaDaDi anfangen. So lernst du schon gleich zu Beginn Personen aus anderen Fachbereichen kennen und kannst dich vernetzen.
Boardingtime: Sicher an Bord kommen
Meist am Ende deines ersten Monats wirst du gemeinsam mit diesen neuen Kolleginnen und Kollegen über verschiedene interne Themen (u.a. Organigramm, Intranetstrukturen, Dienstvereinbarungen, Fortbildungsprogramm) in einer Boarding-Veranstaltung informiert. Ziel ist es, erste Fragen zu klären und bereits gesammelte Erfahrungen auszutauschen. Moderiert wird die Veranstaltung von Annika Raiß und Lucienne Scheibner aus dem Bereich der Personalentwicklung.
Departure: Kennenlernen der Crew und Abflug
Bei dieser Veranstaltung, welche in den ersten drei Monaten nach Deiner Einstellung stattfindet, findet eine offizielle Begrüßung durch unseren Landrat und seine beiden Dezernenten statt. Im Anschluss wird die Möglichkeit geboten, Querschnittsfachbereich und Beauftragte kennenzulernen. Dies findet je nach Pandemielage online in Form von Live-Sessions oder in Präsenz in unserem Kreistagssitzungssaal statt.
Arrival: Sichere Landung
Nach sechs Monaten holen wir ein Feedback zu deiner individuellen Einarbeitung ein.
Wir freuen uns auf DICH!

Annika Raiß
Telefon: 10 67
a.raiss@ ladadi.de

Lucienne Scheibner
Telefon: 11 37
l.scheibner@ ladadi.de