Haushaltsplan 2020

Der Kreistag hat am 09.12.2019 mit den Stimmen der Koalition aus SPD, Grüne und FDP den von Landrat Klaus Peter Schellhaas eingebrachten Haushalt für das Jahr 2020 beschlossen.

Die durch den Kreisausschuss vorgelegten Ergänzungen haben den aktuellen Haushaltsplan gegenüber dem ursprünglichen Entwurf noch um weitere 1,47 Mio. Euro verbessert (erhöhte Erträge von 5,03 Mio. Euro gegenüber erhöhten Aufwendungen von 3,56 Mio. Euro). Im Resultat stehen nun Gesamterträgen von 548,9 Mio. Euro Aufwendungen von 536,1 Mio. Euro gegenüber, was zu einem positiven Ergebnis von 12,8 Mio. Euro führt. Damit wird gewährleistet, dass der Landkreis auch seine Verpflichtungen gegenüber der Hessenkasse in Höhe von über 7 Mio. Euro erfüllen kann und der Haushaltsausgleich letztendlich mit einem Überschuss von 1,5 Mio. Euro erreicht wird.

Leistungen im sozialen Bereich stellen auch dieses Jahr wieder den größten Ausgabeposten mit 294,42 Mio. Euro dar. Weitere Schwerpunkte liegen wie in der Vergangenheit im Gesundheitswesen sowie in der Sanierung von Schulen.

Die Investitionstätigkeit für 2020 weist ein geplantes Volumen von 16,73 Mio. Euro auf, das folgenden Schwerpunkten zugutekommt:

  • Hard- und Software (5,37 Mio. Euro)
  • Bauliche Maßnahmen (3,37 Mio. Euro)
  • Brand- und Katastrophenschutz (2,27 Mio. Euro)
  • Schulen (ohne Hard- und Software: 1,76 Mio. Euro)
  • Kreisstraßen (1,3 Mio. Euro)
  • Sportförderung (0,3 Mio. Euro)

Weitere ausführliche Erläuterungen können dem Vorbericht im Haushaltsplan entnommen werden.

Zum Haushaltsplan 2020.