Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Jobmesse im Loop5

Große Resonanz, große Begeisterung: „Ein Volltreffer“

14.11.2025

Christel Sprößler am Stand der Daimler Truck AG aus Weiterstadt im Gespräch mit Swen Gärtner. Foto: Landkreis Darmstadt-Dieburg

Darmstadt-Dieburg. Die Vorfreude auf die größte Jobmesse, die der Landkreis Darmstadt-Dieburg jemals veranstaltet hat, war riesig. Im Loop5 präsentierten am Donnerstag 74 Arbeitgeber ihre Job- und Ausbildungsangebote. Die bange Frage, ob denn auch genügend Jobinteressenten vorbeischauen, war eigentlich schon vor Beginn der Veranstaltung um 10 Uhr beantwortet: Schon zehn Minuten vorher stand der erste Interessent am Stand von Heag Mobilo, wie Sprecherin Kerstin Kutscher berichtete. Dann ging es Schlag auf Schlag: „Wir hatten schon lange nicht mehr eine so hohe Kundenfrequenz für einen Donnerstagvormittag“, sagte Centermanagerin Nicole Kurtovic. „Wir wurden zum Teil überrannt“, konnte Swen Gärtner von der Daimler Truck AG aus Weiterstadt berichten. Die 1000 Flyer, die den Weg zu den fünf thematisch gegliederten Zonen auf drei Ebenen zeigten, waren schon nach einer Stunde vergriffen, wie Stephanie Friedel vom Arbeitgeberservice des Landkreises am frühen Nachmittag berichtete. Eilig wurden auf allen verfügbaren Druckern bei „LaDaDi vor Ort“, der Niederlassung des Landkreises im Retailtainment-Shoppingcenter, und beim Loop5 selbst neue Flyer ausgedruckt – die um 14 Uhr auch schon fast wieder vergriffen waren. Um 12 Uhr waren bereits 1000 Anmeldungen registriert – bei 4500 Einladungen, die an Kunden des Jobcenters verschickt worden waren, eine enorme Quote. „Wenn wir normalerweise am Ende bei etwa 20 Prozent landen, ist das ein guter Anteil“, erklärte Stephanie Friedel. Diese Quote war bereits nach zwei Stunden übertroffen. Die Messe dauerte sechs Stunden. Am Ende waren es etwa 1500 Jobinteressierte, die registriert wurden. Nicht registriert werden konnten Besucher, die ohne Einladung vorbeischauten und sich informierten. „Das ist phänomenal und zeigt, dass wir mit der Kooperation mit dem Loop5 für eine Jobmesse eine goldrichtige Entscheidung getroffen haben“, sagte Sozialdezernentin Christel Sprößler. 

In drei bis vier Monaten wird sich zeigen, ob die Messe sich auch in Jobs niedergeschlagen hat. „Aber es ist jetzt schon ein großer Erfolg“, sagte Stephanie Friedel, „denn die Leute wurden aktiviert, sie sind hierhergekommen.“ Für Christel Sprößler war es bereits ein Erfolg, dass 74 Arbeitgeber sich bereit erklärt hatten, sich zu präsentieren. „Wir waren ja von Anfang an begeistert von der Idee, hatten aber auch nicht damit gerechnet, dass so viele Arbeitgeber sich melden“, sagte Nicole Kurtovic. Es seien auch wertige Stände gewesen, die nicht nur aus einem Hocker und einem Roll-Up bestanden. „Das wertet uns ja als Shopping-Center auch auf“, sagte sie. Impulsvorträge zu verschiedenen Themen im Food Court wurden per Lautsprecherdurchsage angekündigt, alle zwei Stunden gab es einen Blick hinter die Arbeitswelt-Kulissen des Loop5, ein Shuttle-Bus von Heag Mobilo brachte die Besucher, die eine Einladung hatten, vom Luisenplatz zum Loop5 und wieder zurück. „Und wir hatten viel Platz und ausreichend Parkplätze“, sagte Christel Sprößler. „Zudem ist die Hemmschwelle natürlich niedriger, in ein Shopping-Center zu kommen als in ein Verwaltungsgebäude.“ 

Von fehlenden Hemmschwellen berichtete auch Alfred Haubenreisser, Geschäftsführer von Free Time, Fahrräder und Zubehör, aus Weiterstadt. „Ich finde die Jobmesse sehr gut, weil es was Anderes ist und man hier mit den Leuten unkomplizierter ins Gespräch kommt.“ Er habe bereits zehn Kontakte, die vertiefend waren, berichtete er gegen 13 Uhr. „Ich war auch schon auf Messen, da hatte ich am Tag zwei davon.“ Die Idee, eine Jobmesse im Loop5 zu machen, sei ein „Volltreffer“ für ihn. „Eine gute Idee“, bilanzierte auch Swen Gärtner. Und Kerstin Kutscher von Heag Mobilo lobte das „spannende, neue Setting“. 

Kein Wunder, dass das Fazit schon vor Ende der Veranstaltung lautete: „Von unserer Seite aus können wir das gerne nächstes Jahr wiederholen“, sagte Christel Sprößler. Den Ball nahm Nicole Kurtovic gerne auf: „Ich schließe mich an“, sagte sie.

tb

zurück...