Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Zum Internationalen Frauentag am 8. März

Kreistagsvorsitzende Dagmar Wucherpfennig setzt auf weitere Stärkung von Frauen in Kommunalparlamenten

03.03.2023

Dagmar Wucherpfennig, Vorsitzende des Kreistags Darmstadt-Dieburg, setzt sich für mehr Frauen in den Kommunalparlamenten ein. Foto: Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Darmstadt-Dieburg. Seit 2011 sitzt sie dem Kreistag des Landkreises Darmstadt-Dieburg vor, war zuvor viele Jahren Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Kreisparlament und gilt als erfahrene Kommunalpolitikerin: Dagmar Wucherpfennig weiß, wovon sie spricht, wenn sie zum Internationalen Frauentag am 8. März mit besonderen Zahlen aufwartet: „Von unseren 71 Abgeordneten im Kreistag sind 30 Frauen und 41 Männer, der Frauenanteil liegt damit bei 42,25 Prozent“ bilanziert Wucherpfennig. „Das ist ganz ordentlich – aber da geht noch mehr“, appelliert die Kommunalpolitikerin aus Groß-Zimmern und setzt auf das Engagement von noch mehr Frauen in der Kreispolitik.

Der stärkste Frauenanteil findet sich auch in der größten Kreistagsfraktion, wo die Frauen auch in der Mehrzahl sind: 13 Frauen und 10 Männer arbeiten bei den Sozialdemokraten im Kreistag mit (Frauenanteil: 56,52), bei den Christdemokraten sind von 18 Abgeordneten sieben Frauen (38,89 Prozent), sechs Frauen und sieben Männer sind es bei den Grünen (46,15 Prozent), ohne Frauen müssen die vier Kreistagsabgeordneten der FDP auskommen, eine Frau sitzt in der vierköpfigen AfD-Fraktion (25 Prozent), die vier Männer der Freie Wähler/Unabhängige Wählergemeinschaften teilen das Schicksal der FDP, auf volle 100 Prozent Frauenanteil kommen die drei weiblichen Abgeordneten des Sozialen Klima Bündnisses und die zwei Fraktionslosen im Kreistag sind Männer. Bei der AfD und Soziales Klima Bündnis haben Frauen zudem den Fraktionsvorsitz übernommen, bei den Grünen teilen sich eine Frau und ein Mann den Fraktionsvorsitz.

In den vier Ausschüssen des Kreistags gibt es im Ausschuss für Gleichstellung, Generationen und Soziales (GGSA) eine Vorsitzende, dem Ausschuss gehören neun Frauen und sechs Männer an, sechs Frauen und neun Männer sind es im Ausschuss für Klima, Umwelt, Gesundheit und Infrastruktur (KUGI), wie auch im Schul-, Kultur und Sportausschuss (SKSA). Dem Haupt- und Finanzausschuss sind es drei Frauen und 12 Männer.

Zudem, darauf weist die Kreistagsvorsitzende hin, sei das Kreisparlament familienfreundlicher geworden: „Für Kreistagssitzungen erhalten Mandatsträgerinnen und Mandatsträger seit September 2022 eine Aufwandsentschädigung bei Inanspruchnahme von Ersatzkräften bei Betreuung von Kindern bis zum 12. Lebensjahr, Alten, Kranken und Behinderten“, erläutert Wucherpfennig.

„Für die  Gemeindevertretungen und Stadtverordnetenversammlungen unserer 23 Städte und Gemeinden wie auch für unser Kreisparlament werbe ich gerne für kommunalpolitisches Engagement vor Ort, gerade bei Frauen“, erklärt Kreistagsvorsitzende Dagmar Wucherpfennig zum Internationalen Frauentag.

„Auch wenn unser Kreistag oft nicht die ihm gebührende Würdigung in der Öffentlichkeit erfährt, fallen hier doch ganz wichtige Entscheidungen, die das Leben der Menschen vor Ort direkt berühren“, erinnert Wucherpfennig – und hofft für die Zukunft auf eine weitere Stärkung von Frauen im Kreisparlament.

ho

zurück...