Mit der VHS zum Schulabschluss

Am 02. Februar war es soweit: die Teilnehmenden des Hauptschulabschlusskurses an der vhs Darmstadt-Dieburg konnten stolz ihre Zeugnisse entgegennehmen. Nach fast einem Jahr Vorbereitungszeit, hatten alle die Prüfungen zum (qualifizierenden) Hauptschulabschluss erfolgreich bestanden.

Wir wünschen den Absolventinnen und Absolventen weiterhin viel Glück und Erfolg auf ihrem Lebensweg!

Die Volkshochschule bereitet nun den nächsten Hauptschulabschlusskurs vor, der im September beginnen wird.

bimotalk - Bildungsmonitoring im Interview

Im Rahmen des Förderprojektes Bildung integriert wurde im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein Bildungsmonitoring auf- und ausgebaut. Dabei hat sich das kommunale Bildungsmonitoring zu einer unverzichtbaren Grundlage entwickelt, um Gestaltungspotenziale zu erkennen, zu priorisieren und diese in der eigenen Bildungslandschaft zu nutzen.

Um auch anderen Kreisen und Städten die Ideen und Erfahrungen aus dem Bildungsbüro des Landkreises Darmstadt-Dieburg zugänglich zu machen, hat die Koordinierungsstelle Bildungsmonitoring des Bundes (KOSMO) ein Interview mit der Bildungsmonitorerin Christina Steiger durchgeführt.

Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr zu den Themen Chancengleichheit, Kooperation und Schulentwicklung im Landkreis Darmstadt-Dieburg.

Jahresbericht Schülerzahlenentwicklung 2022

Das Fachgebiet Bildungsbüro, Schulisches Mobilitätsmanagement hat den dritten Jahresbericht zur Schülerzahlenentwicklung erstellt. Dieser beinhaltet die vergangene und prognostizierte Entwicklung der Klassen- und Schülerzahlen an allen allgemeinbildenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Zudem ist eine Übersicht über die Schullandschaft und die Bevölkerungsentwicklung in den einzelnen Kommunen abgebildet.

Ziel des Berichts ist die Erhöhung der Transparenz über die vorhandenen Daten. Die Daten helfen dabei frühzeitig Entwicklungen zu erkennen und diese zu berücksichtigen. Der Bericht wird bei Schulstandortentwicklungen als Grundlage genutzt.

Gedruckte Exemplare des Jahresberichts können über bildungsbuero@ladadi.de angefragt werden.

Die Jahresberichte zur Schülerzahlenentwicklung aus den Vorjahren können hier abgerufen werden.

Jahresbericht Schülerzahlenentwicklung 2020

Jahresbericht Schülerzahlenentwicklung 2021