Wohngeldreform 2023
Zum 1. Januar 2023 wurde die größte Wohngeldreform in der Geschichte Deutschlands umgesetzt. Damit hat sich nicht nur der Kreis der Berechtigten erweitert. Auch die Unterstützungsleistungen wurden angepasst und tragen den gestiegenen Kosten für Wohnraum und Heizkosten Rechnung. Weitere Informationen:
Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Bildungsdezernent Lutz Köhler setzt auf weitere Verbesserungen der Service-Qualität
Kreis sichert Schülerbeförderung in eigener Regie
27.09.2023: "Perspektivisch werden nach der Wichernschule in Mühltal und der Gustav-Heinemann-Schule in Dieburg weitere Schulen in diese Organisationsform eingebunden“, kündigt der Bildungsdezernent des Kreises, Erster Kreisbeigeordneter Lutz Köhler, an.
Volkshochschule Darmstadt-Diebug kompakt
Von Solarberatung, über Künstliche Intelligenz (KI) bis hin zum professionellen Sprechen
27.09.2023: Darmstadt-Dieburg. Sprachen, fremde Kulturen, Politik und berufliche Fortbildungen, es gibt nichts, was es nicht gibt im Bildungsangebot der Volkshochschule Darmstadt-Dieburg (vhs). Das komplette Kurs-Angebot findet man unter www.vhs.ladadi.de. Die aktuellen Kurse stellen wir kompakt vor.
Die JugendFilmTage der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt- Dieburg
"Alkohol, Nikotin und Cannabis - Alltagsdrogen im Visier“
26.09.2023: Darmstadt-Dieburg / Darmstadt. Vom 20. bis 22. November 2023 ist es im Kinopolis Darmstadt endlich wieder soweit: Schulklassen aus der Stadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt- Dieburg sind eingeladen, an den „JugendFilmTagen – Nikotin und Alkohol Alltagsdrogen im Visier“ teilzunehmen. In diesem Jahr wird den Jugendlichen der Klassenstufen 7 bis 12 erneut die Möglichkeit geboten, sich mit Alltagsdrogen wie Nikotin, Alkohol und Cannabis auseinanderzusetzen und eine kritische Haltung gegenüber diesen Substanzen einzunehmen.
Bevölkerungswachstum zentrale Herausforderung
Kreistag beschließt einstimmig Fortschreibung des Schulentwicklungsplans
25.09.2023: Darmstadt-Dieburg. Der Kreistag des Landkreis Darmstadt-Dieburg hat einstimmig bei drei Enthaltungen die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans (SEP) 2023/24 bis 2027/28 beschlossen. Aufgabe des Landkreis Darmstadt-Dieburg als Schulträger, ist es mindestens alle fünf Jahre einen SEP vorzulegen. In diesem Plan wird der Bedarf an Schulplätzen und der Nachweis für diese Plätze nachvollziehbar dargelegt.
Kreisverwaltung legt Prüfbericht vor
Fusion der Volkshochschulen bietet nahezu keine Vorteile
25.09.2023: Darmstadt-Dieburg. Mit Beschluss des Kreistags Darmstadt-Dieburg vom 7. November 2022 wurde die Kreisverwaltung beauftragt, zu prüfen, unter welchen Bedingungen eine intensivere Kooperation oder eine Fusion der Volkshochschulen (vhs) in benachbarten Kreisen/der Stadt Darmstadt möglich ist und welche Vorteile bzw. Nachteile diese jeweils bietet. Neben den benachbarten Städten und Landkreisen auf hessischer Gemarkung wurden auch die im Freistaat Bayern gelegenen Körperschaften Landkreis Miltenberg und Kreis Aschaffenburg in der Untersuchung mit einbezogen.