Juleica 2021

Jugendleiterschulung und Qualifizierungsangebote für Jugendleitungen
Wer die Ausbildung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter (40 Zeitstunden) durchläuft, bekommt Hilfestellungen und pädagogische Orientierungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Kinder- und Jugendförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, das Ev. Stadtjugendpfarramt Darmstadt, die Sportkreisjugend Darmstadt-Dieburg, der Jugendring Darmstadt e. V. und die Wissenschaftsstadt Darmstadt bilden das Juleica-Ausbildungsnetz 2021 für Darmstadt und Darmstadt-Dieburg.
Durch das Zusammenwirken mit weiteren Unterstützern, die ebenfalls Fortbildungsbausteine anbieten (Deutscher Kinderschutzbund e.V. in Darmstadt, Ev. Dekanat Jugend Darmstadt-Land, Kreisjugendfeuerwehr, Kreisjugendring) können Jugendleitungen aus einer Vielfalt an Qualifizierungsmöglichkeiten wählen.
Die Themenschwerpunkte orientieren sich an den Vorgaben des Landes Hessen. Die
Kinder- und Jugendförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg unterstützt die ehrenamtliche Jugendarbeit durch fachspezifische Schulungen. Dabei werden Handlungsstrategien und Anregungen für die Praxis in der Jugendarbeit vermittelt.
Das Juleica-Netz Jahresprogramm 2021 ist unter www.juleica-netz.de veröffentlicht.
Hinweis zu allen folgenden Jugendleitungsveranstaltungen
Zielgruppe Fachkräfte der Jugendarbeit/Jugendleiter und Interessierte.
Mindestalter für die Teilnahme am Blockseminar ist 15 Jahre, für die Bausteine 14 Jahre.
Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor der Veranstaltung
Teilnahmebeitrag für die Juleica-Ausbildung 65 Euro (Bausteine/Blockseminar inkl. Erste-Hilfe-Kurs)
Veranstaltungen und Bausteine als Fortbildungen sind kostenfrei.
Anmeldung Geschäftsstelle Juleica Netz, Ev. Stadtjugendpfarramt Darmstadt,
Telefon 06151 / 497910, info@ juleica-netz.de
Kick Off Veranstaltung 2020/2021
- Was ist die Juleica?
- Wie gestaltet sich die Ausbildung, was kostet sie und wer bezahlt?
- Was muss ich bei der Verlängerung beachten?
- Kann ich auch nur zu einzelnen Bausteinen kommen?
- Wie funktioniert die Anmeldung und welche Fristen sind zu beachten?
- Gibt es Altersbegrenzungen oder andere Einschränkungen?
- Welche Vergünstigungen gibt es für Juleica-Inhaber
Die KICK-OFF Veranstaltung findet am 03. September 2020, von 18 bis 21 Uhr
in der Friedensgemeinde, Landgraf-Philipps-Anlage 63, 64283 Darmstadt statt.
Die Teilnahme am KICK-OFF kann als Baustein für die Juleica angerechnet werden.
Melde dich einfach bis zum 21. August 2020 mit folgenden Angaben bei uns an:
Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer.
Mail an: info@ juleica-netz.de
Juleica-Blockwochenende/-woche 2021
Das dreitägige Blockseminar (13 Zeitstunden) mit dem Oberthema "Gruppe" bietet einen guten Einstieg in die Themen der Jugendarbeit und bildet die Basis für alle weiteren Bausteine. In diesem Seminar können alle Fragen bezüglich des Themas „Jugendleitung in Praxis und Theorie“ gestellt werden, um für die Praxis gewappnet zu sein.
Blockwoche (Gesamtausbildung)
- 06.-11.04.2021
Ort Albert-Schweitzer-Haus, Lindenfels
Blockwochenende (Grundausbildung)
Pflichtveranstaltungen für den Juleica-Erwerb
Kindeswohlgefährdung
Ein blaues Auge, aggressiv über das normale Maß hinaus, verschlissene Kleidung – bei einem Kind, muss dies nicht, kann aber ein Anzeichen dafür sein, dass in seiner Familie etwas nicht stimmt. Ein Fall für das Jugendamt? Das Thema Kindeswohlgefährdung wird durch praktische Tipps vom Kinderschutzbund für ehrenamtliche Jugendleitungen und Vereinsvorstände aufbereitet.
Termine für das Jahr 2021 jeweils von 18 bis 21 Uhr
2021
- 11. Februar 2021
Ort: Online! - 16. Februar 2021
Ort: Online !
Alles Wichtige rund um die Aufsichtspflicht
Ein Überblick über gesetzliche Regelungen wird gegeben, und die Pflichten für Jugendleiterinnen und Jugendleiter werden dargestellt. Im Fokus stehen die Themen: Aufsichtspflicht und Haftung, das Jugendschutzgesetz wie auch der Jugendmedienschutz.
Termine für das Jahr 2021 jeweils von 18 bis 21 Uhr
2021
- 18. März 2021
Ort: Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg, Darmstadt
Referent: Rainer Glowalla - 19. Mai 2021
Ort: Jugendcafé, Dieburg
Referent: Gunnar Knöß - 16. Juni 2021
Ort: Jugendcafé, Dieburg
Referent: Gunnar Knöß
Die Anmeldungen für alle Veranstaltungen des Juleica-Ausbildungsnetzes werden entgegengenommen von:
Evangelisches Stadtjugendpfarramt Darmstadt
Telefon 06151 / 497 910
info@ sjp-darmstadt.de
Juleica Bausteine
Die weiteren 21 Ausbildungszeitstunden können als Einzelseminare oder als Seminarreihe zum Erwerb der Juleica oder zur persönlichen Qualifikation sowie zur Verlängerung der Juleica besucht werden. Diese werden über ein Fortbildungsprogramm im Baukastensystem angeboten.
2021
It´s cool to be kind -
Termin 10. März 2021 , 18 - 21 Uhr
Ort: Online!!!
Referierende Sabrina Lehmann
Erfahrungen aus der Arbeit mit jungen Geflüchteten
Termin 27. April 2021, 18 - 21 Uhr
Ort: Online!!!
Referierende Verena Späth
Alle Termine der Juleica-Bausteine sind unter www.juleica-netz.de veröffentlicht.
Anmeldungen
Hier erhalten Sie die Anmeldung für die Juleica-Netz Veranstaltungen 2020
Die Anmeldungen erfolgen über die Juleica-Netz Geschäftsstelle, Ev. Stadtjugendpfarramt Darmstadt, Kiesstraße 16, 64283 Darmstadt, Herr Axel Henkel, Telefon 06151 / 497910, Fax 06151 / 497916, mailto:info@ juleica-netz.de, www.sjp-darmstadt.de
DLRG
Interesse an dem DLRG-Rettungsschwimmer (silber)? Einfach eine Mail an: jugendbuero@ bez-darmstadt-dieburg.dlrg-jugend.de