Veröffentlichungen
Die folgenden Publikationen der Kinder- und Jugendförderung können formlos per
E-Mail an kijufoe@ ladadi.de angefordert werden:
"MUSICCAMP"

Der USB-Stick im ultraschicken Karton mit Songs, Videos, Bildern und vielem mehr von 23. MUSICCAMP in Ernsthofen. Fast vergriffen sind die CDs bis 2009 und USB-Sticks bis 2016, auf Anfrage erhältlich. Mehr Einblick unter www.musiccamp-ernsthofen.de
Angebotswegweiser
Der Angebotswegweiser zur beruflichen Orientierung für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und Darmstadt (2019/2020) beinhaltet Informationen über Angebote und Maßnahmen in der Phase vom Übergang Schule-Beruf. Zudem werden auch Angebote und Maßnahmen für arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene aufgeführt.
Sie können sich den aktuellen Angebotswegweiser unter folgendem Link herunterladen und ausdrucken:
http://www.bo-suedhessen.de/kommunenundkreise/dadi/material-und-broschueren/ oder unter
http://www.bo-suedhessen.de/online-massnahmefuehrer
durch die Suchfunktion eine passgenaue Recherche durchführen.
- farbig -
Ergebnisbericht
Regionales Übergangsmanagement im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Projektlaufzeit November 2010 bis August 2013). Ein Überblick über das in der Projektlaufzeit in verschiedenen Handlungsfeldern Erreichte.
» 73 Seiten, farbig
Kontakt
Telefon 06151/881-1394, jbh@ ladadi.de
Auswertung
• der dritten Schulabgangsbefragung an Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Befragungszeitraum März - April 2013)
» 43 Seiten, farbig
• der zweiten Schulabgangsbefragung an Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Befragungszeitraum April - Juni 2012)
» 42 Seiten, farbig
• der Schulabgangsbefragung aller Schulzweige im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Befragungszeitrum Mai/Juni2011)
» 35 Seiten, farbig
• der Elternbefragung an Haupt-, Real-, Gesamt- und Förderschulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Befragungszeitraum April - Juni 2012)
» 46 Seiten, farbig
Kontakt
Telefon 06151/881-1394, jbh@ ladadi.de
Faltblatt "Berufsorientierung - Wer macht was?!"
Diese Broschüre beschreibt auf übersichtliche Weise die Aufgaben jeglicher Ansprechpersonen und Institutionen im Übergang Schule-Beruf.
»farbig, in deutscher, englischer, italienischer, russischer, arabischer und türkischer Sprache erhältlich
Flyer "Zukunft im Blick" - Begleitung im Übergang Schule-Beruf - Tipps und Hinweise für Eltern"
Dieser Flyer beinhaltet Definitionen wichtiger Begriffe im Zusammenhang mit der Phase des Übergangs
Schule-Beruf. Unter anderem enthält er eine Beschreibung des deutschen Schulsystems und daraus resultierenden Möglichkeiten für Schüler und Schülerinnen. Zudem enthält dieser eine Übersicht der Angebote der Fachstelle Jugendberufswegebegleitung. Darüber hinaus werden auch die Wichtigkeit der Eltern und deren aktive Teilhabe als Unterstützer in diesem System dargestellt und Tipps und Hinweise für Eltern aufgeführt.
Faltblatt "Begleitung im Übergang Schule-Beruf - Angebote und Ansprechpartner für Eltern"
» farbig
Flyer "Das Betriebspraktikum - Win-win-Situation für Jugendliche und Betriebe"
Informationen und Tipps für Jugendliche, Betriebe und Lehrkräfte sowie die Vorlage "Beurteilungsbogen für Betriebspraktika".
» farbig
Broschüre "KOMPAZZ"
Die Broschüre dient als Bewerbungswegweiser und beinhaltet einen Bewerbungscomic mit Tipps, Hinweisen und Ansprechpartnern für Jugendliche im Bewerbungsprozess. Themen sind u. a. Stärken-Schwächen-Analyse, Berufswahl, Firmen-/Stellensuche, Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräch.
Film "Jobchecker"
Ein Film zur Darstellung der Angebote und Ansprechpersonen im Übergang Schule-Beruf im Landkreis Darmstadt-Dieburg - mit Untertiteln in türkischer, russischer und englischer Sprache.
» 12:27 min
Broschüre "Jugendschutz"
Ansprechpartnerin
Name Sachgebiet | Zimmer | Telefon |
---|---|---|
Sie erreichen uns auch elektronisch unter der in der rechten Infobox angegebenen E-Mail-Adresse. | ||
Standort: Kreishaus Dieburg | ||
Frau Blanck Sekretariat Jugendarbeit, Erzieherischer Jugendschutz, Fachstelle Suchtprävention | 3507 | 06151 / 881-1294 |
Standort: Darmstadt - Mina-Rees-Str. 2 | ||
Frau Lindner Sekretariat Kinder- und Jugendförderung, KiBiS | 122 | 06151 / 881-1489 |
Frau Eller Sekretariat Jugendarbeit, Fachstelle Jugendberufswegebegleitung | 116 | 06151 / 881-1394 |
Frau Wasgien Sekretariat Jugendbildungswerk | 117 | 06151 / 881-1464 |