Büro für Chancengleichheit des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Stop zu digitaler Belästigung
Digitale Belästigung fängt oft schon klein an: doppeldeutige Nachrichten, unangenehme Bilder oder Videos mit sexistischen oder diskriminierenden Inhalten.
Mit unserem Stop-Einhorn möchten wir Ihnen etwas an die Hand geben, um mit einem Klick, auf solche Nachrichten reagieren zu können – nämlich mit einem klaren "STOP".
Nutzen Sie es. Es darf gerne verwendet werden.
Chancengleichheit von Frauen und Männern zu erreichen, ist das zentrale Anliegen des Büros für Chancengleichheit. Hierzu gehört zu analysieren, wo Frauen und Männer ungleich behandelt werden, dies wahrzunehmen und öffentlich zu machen. Mit konkreten Projekten möchten wir strukturell bedingte Nachteile ausgleichen.
Grundlage der Arbeit ist das Grundgesetz (Artikel 3, Abs. 2 GG) und die Hessische Landkreisordnung (§ 4a HKO). Nähere Informationen
Das Büro für Chancengleichheit arbeitet an wechselnden Schwerpunktthemen.
Einen Überblick über die frauenpolitische Infrastruktur im Landkreis, Anlaufstellen, Einrichtungen, Beratungsstellen und Frauenbüros finden Sie auf der Seite Adressen.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Eine kurze Nachricht an chancengleichheit@ ladadi.de genügt.
Ansprechpartnerinnen
Name Sachgebiet | Zimmer | Telefon |
---|---|---|
Sie erreichen uns auch elektronisch unter der in der rechten Infobox angegebenen E-Mail-Adresse. | ||
Standort: Kreishaus Darmstadt | ||
Frau Hechler Leiterin Büro für Chancengleichheit Büroleiterin | 3209 | 06151 / 881-1040 |
Frau Vogel Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte | 3211 | 06151 / 881-1041 |
Frau Götz Stellvertretende Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte | 3210 | 06151 / 881-1219 |
Frau Herrmann-Leibe Sachbearbeiterin | 3208 | 06151 / 881-1044 |
Frau Butzon Sachbearbeiterin | 3210 | 06151 / 881-1043 |