Schuldnerberatung im LaDaDi
Die Schuldnerberatung ist ein kostenloses Angebot für Menschen, die im Zusammenhang mit Verschuldung oder Überschuldung in Not geraten sind und diese aus eigener Kraft nicht bewältigen können. Nach dem Sozialgesetzbuch ist die Schuldnerberatung Aufgabe der Landkreise. Um eine wohnortnahe Beratung außerhalb des Behördenkontextes zu gewährleisten, wurde die Schuldnerberatung an den Caritasverband, das Diakonische Werk und den Horizont e.V. übertragen. Welcher Träger für Sie zuständig ist, richtet sich nach Ihrem Wohnort (siehe Tabelle unten).
Vorsicht Falle: Das Versprechen von schneller Hilfe ist verlockend. Gerade im Internet ist jedoch die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, an eine unseriöse Schuldnerberatung zu geraten. Bei einer behördlich anerkannten Schuldnerberatungsstelle erhalten Sie kostenfreie und kompetente Beratung, ohne weitere finanzielle Verpflichtungen eingehen zu müssen.
Wie kann Ihnen die Schuldnerberatung helfen?
- Die Schuldnerberatung hilft Ihnen dabei, einen Überblick über Ihre Schulden zu bekommen.
- Sie sucht mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen, wie Sie schuldenfrei werden können.
- Sie unterstützt Sie bei den Verhandlungen mit Ihren Gläubigern.
- Sie klärt gemeinsam mit Ihnen, ob für Sie ein Verbraucherinsolvenzverfahren in Frage kommt.
- Sie unterstützt Sie dabei, in Zukunft gut mit dem vorhandenen Einkommen haushalten zu können, z. B. mit Hilfe eines Haushaltsplans.
Was kann die Schuldnerberatung nicht für Sie tun?
- Die Schuldnerberatung verleiht oder verschenkt kein Geld.
- Sie vermittelt keine Kredite.
- Sie berät nicht zu Hause.
- Sie übernimmt nicht die ganze Arbeit, sondern erwartet Ihre aktive Mithilfe.
Was müssen Sie beachten?
- Die Beratung erfolgt nur auf Deutsch. Falls Sie nicht gut deutsch sprechen, bringen Sie bitte jemanden zum Übersetzen mit.
- Haben Sie niemanden zum Übersetzen, wenden Sie sich bitte trotzdem an die Schuldnerberatung, die gemeinsam mit Ihnen nach einer Lösung sucht.
- Für die Beratung werden feste Gesprächstermine vereinbart. Bitte halten Sie diese Termine ein oder sagen Sie diese notfalls rechtzeitig ab.
- Die Gespräche mit Ihnen unterliegen der Schweigepflicht. Eine Weitergabe von Informationen an Ämter oder sonstige Dritte erfolgt nicht ohne Ihr Einverständnis.
- Die Beratung ist kostenlos.
Zuständigkeiten der Schuldnerberatungen

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir um Terminvereinbarung für die offene Sprechstunde. Bitte wenden Sie sich daher telefonisch oder per E-Mail an die für Sie zuständige Beratungsstelle und vereinbaren Sie ggf. einen Termin für ein persönliches Gespräch.
Träger | Wohnort | Schuldnerberatung |
---|---|---|
![]() |
Erzhausen Griesheim Messel Pfungstadt Weiterstadt |
Caritaszentrum St. Ludwig Wilhelm-Glässing Str. 15-17 64283 Darmstadt Telefon 06151 500 280 Beratungsstelle Pfungstadt Fabrikstr. 9 64319 Pfungstadt Telefon 06157 9173019 Mail an Caritas Homepage Caritas Darmstadt |
![]() |
Alsbach-Hähnlein Bickenbach Fischbachtal Groß-Bieberau Groß-Umstadt Modautal Mühltal Ober-Ramstadt Otzberg Seeheim-Jugenheim |
Beratungsstelle Groß-Umstadt Am Darmstädter Schloss 2 64823 Groß-Umstadt Telefon 06078 7823424 Mobil 0160 2704440 Beratungsstelle Darmstadt Rheinstraße 31 64283 Darmstadt Mobil 0160 2704440 Mail an Diakonie Homepage Diakonie |
![]() |
Babenhausen Dieburg Eppertshausen Groß-Zimmern Münster Reinheim Roßdorf Schaafheim |
Ambulante Beratungsstelle Groß-Umstädter Str. 16 64807 Dieburg Telefon 06071 200901 Mail an Horizont e.V. Homepage Horizont e.V. |