Studium & Ausbildung beim #LaDaDi - auch finanziell attraktiv
Über Finanzielles spricht man nicht? Wir schon, denn die Bezahlung im öffentlichen Dienst ist nicht nur gut, sondern vor allem auch transparent.
Bachelor of Arts Public Administration - Inspektoranwärterinnen und Anwärter
Als Inspektoranwärterin bzw. Inspektoranwärter erhältst Du während Deines gesamten Studiums Anwärterbezüge. Die Höhe ist gesetzlich festgelegt und daher bei allen hessischen Landkreisen, Städten und Gemeinden gleich. Die Bezüge setzen sich aus den Grundbezügen und der Sonderzuwendung zusammen.
Aktuell sind das in allen sechs Semestern: 1.241,54 € Grundbezüge + 62,08 € Sonderzuwendung = 1.303,62 €
Ab dem 01.01.2020 werden die Anwärterbezüge angepasst auf 1.281,27 € Grundbezüge + 64,06 € Sonderzuwendung = 1.345,33 €
Bist Du verheiratet und/oder hast ein oder mehrere Kinder, erhältst Du einen entsprechenden Familienzuschlag. Hessische Beamtinnen und Beamte haben zudem einen Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 €.
BASS - Bachelor of Arts Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung
Unsere BASS-Studentinnen und Studenten erhalten eine nach Ausbildungsjahren gestaffelte monatliche Vergütung. Diese beträgt aktuell:
im 1. Ausbildungsjahr 1.221,91 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.281,84 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.336,82 €
im 4. Ausbildungsjahr 1.413,11 €
Bei Abschluss eines entsprechenden Vertrages erhältst Du monatlich 6,65 € vermögenswirksame Leistungen. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung von 90 % Deines November-Gehaltes ("Weihnachtsgeld").
Auszubildende
Die Auszubildenden im öffentlichen Dienst werden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) bezahlt. Unsere angehenden Verwaltungsfachangestellten sowie Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker erhalten derzeit:
im 1. Ausbildungsjahr 1.018,26 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.068,20 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.114,02 €
Die vermögenswirksamen Leistungen betragen monatlich 13,29 €. Zudem erhältst Du eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des November-Gehaltes ("Weihnachtsgeld").