Presse-Archiv 2011

Forum für Unternehmensführung und Personalentwicklung

„In Führung gehen“ geht in die zweite Runde

26.08.2011

Darmstadt-Dieburg – „Nach der erfreulichen Resonanz auf die Veranstaltungsreihe unserer Qualifizierungsoffensive ‚In Führung gehen’ startet nun die zweite Runde“, kündigt Kreisbeigeordneter Christel Fleischmann an. An sechs Abenden (ab 19 Uhr im Kreistagssitzungssaal, Jägertorstraße 207, Darmstadt-Kranichstein) erhalten Inhaber und Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Unternehmen Impulse und Anregungen für die eigene Führungsarbeit. „Bei der Auswahl von Themen und Referenten wurden auch die Wünsche der Teilnehmer aus der ersten Staffel berücksichtigt“, so die Qualifizierungsbeauftrage des Landkreises, Monika Krutsch. Mittlerweile habe sich die Reihe zu einem Forum entwickelt, in dem sich im Anschluss an die Impulsreferate Stammgäste und erstmalige Besucher im kollegialen Austausch Anregungen und Denkanstöße geben, so Fleischmann.

Coach und Managementtrainer Stephan Roeder spricht am 8. September 2011 über das Thema „Mit Kommunikation zum Ziel – erfolgreiche Unternehmensführung“. Der Referent zeigt auf, dass Kommunikation zu den zentralen Aufgaben von Führungskräften zählt. Er gibt Empfehlungen für erfolgreiche Führungskommunikation.

Am 6. Oktober 2011 stellt Angelika Küspert den „Erfolgsfaktor Unternehmenskultur“ in den Fokus. Die Trainerin und Coach plädiert dafür, dass die Werteorientierung eines Unternehmens, die nach außen getragen wird, auch im Umgang mit den Mitarbeitern gelebt werden sollte. Sie geht auf die Fragen ein, wie eine gesunde Unternehmenskultur ganz praktisch gestaltet werden kann und welche Vorteile sie allen Beteiligten bringt.

„Begeistert führen im betrieblichen Alltag!“ ist das Thema am 10. November 2011, das Cornelia Weitzel (Personalleiterin bei Riegelhof und Gärtner GmbH in Weiterstadt) und Claudia Härtl-Kasulke (Handelsfachwirtin und Autorin) vorstellen. Sie geben Handlungsempfehlungen für den Führungsalltag.

»Konflikten offen begegnen in der Führungsrolle« lautet der Appell von Kerstin Fess, Diplom Betriebswirtin und Coach, die am 26. Januar 2012 im Kreistagssitzungssaal zu Gast sein wird. Sie macht anschaulich, warum ein lösungsorientierter Umgang mit Konflikten, ob mit einzelnen Mitarbeitern oder ganzen Teams, eine Chance für ein Unternehmen sein kann. Praktische Anleitungen und Anregungen sind Bestandteil ihres lebhaften Vortrags.

Michael M. Meyer geht am 1. März 2012 auf das Thema „Veränderungen im Unternehmen erfolgreich gestalten“ ein. Der selbständige Berater und Coach zeigt auf, wie sich Veränderungsprozesse so gestalten lassen, dass die Motivation der Mitarbeiter erhalten bleibt.

„Erfolgreich führen heißt sinnvoll motivieren!“, sagt Personalberaterin Nicole Bolitsch aus Pfungstadt. In ihrem Vortrag am 19. April 2012

stellt sie einen Zusammenhang zwischen Motivation und unternehmerischem Erfolg her und geht dabei auch auf darauf ein, warum es sinnvoll ist, die Bedürfnisse von Mitarbeitern zu berücksichtigen.

Die Teilnahme an den Vorträgen, ist kostenlos, um Anmeldung wird bis jeweils eine Woche vor den Terminen gebeten. Weitere Informationen sind erhältlich bei der Qualifizierungsbeauftragten des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Monika Krutsch, Albinistraße 23, 64807 Dieburg, Telefon 06071 / 881-2318, qualifizierungsoffensive@remove.this.ladadi.de sowie im Internet unter www.ladadi.de/qualfizierungsoffensive.

zurück...