Presse-Archiv 2013
Kreiskliniken unterstützen chirurgische Einrichtungen in Indien und Kambodscha
21.05.2013

Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg spenden chirurgische Instrumente an die Hilfsorganisation Interplast (v.l.n.r.): Chefarzt Dr. Dr. Mostafa Ghahremani T., Dr. Nuri Alamuti (Interplast), Ärztlicher Leiter Dr. Martin Schunck. Foto: Kreiskliniken
Darmstadt-Dieburg. Immer wieder engagiert sich die Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie / Gesichtschirurgie an den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg auch für Menschen aus Entwicklungsländern, die wegen komplexer Verletzungen oder angeborenen Deformitäten eine plastisch-chirurgische Versorgung benötigen.
So überreichten Chefarzt Dr. Dr. Mostafa Ghahremani T. und der Ärztliche Leiter Dr. Martin Schunck jetzt eine Spende von 15.000 Euro in Form von chirurgischen Instrumenten an Dr. Nuri Alamuti, Vorstandsmitglied des Vereins Interplast. „Wir denken viel zu selten darüber nach, wie gut es uns eigentlich geht“, sagt Dr, Ghahremani. „In vielen Entwicklungsländern können angeborene Fehlbildungen wie die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte oder Defekte nach Unfällen und Kriegsfolgen nur unzureichend behandelt werden, weil die nötigen Mittel zur Operation fehlen. Deshalb freuen wir uns, den Verein Interplast mit einer umfangreichen Palette von chirurgischen Instrumenten unterstützen zu können.“ Im Namen des Vereins bedankte sich Dr. Nuri Alamuti von Interplast für die Spende aus den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg.
Interplast-Germany e.V. ist ein gemeinnütziger medizinischer Verein für Plastische Chirurgie in den Entwicklungsländern. Mit den bereitgestellten Instrumenten sollen neue chirurgische Einrichtungen in Indien oder Kambodscha ausgestattet werden.