Presse-Archiv 2014
Klaus Peter Schellhaas trifft Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun
Landrat sichert Notfallseelsorge Unterstützung zu
30.05.2014

Gesprächspartner: Landrat Klaus Peter Schellhaas traf den neuen Leiter der Notfallseelsorge Darmstadt-Dieburg, Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun (rechts). Foto: Landkreis Darmstadt-Dieburg
Darmstadt-Dieburg – „Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung, Ihr Engagement und Ihr Einsatz ist wertvoll für Menschen in Not und Trauer“ – Landrat Klaus Peter Schellhaas hat mit diesen Worten den seit Mitte Mai offiziell mit der Notfallseelsorge im Landkreis Darmstadt-Dieburg betrauten Pfarrer Heiko Ruff-Kapraun (56) zu einem ersten Gedankenaustausch in der Kreisverwaltung empfangen. Ruff-Kapraun ist Nachfolger von Pfarrer Winfried Steinhaus, der im Februar in den Ruhestand gegangen ist.
„Im Notfall braucht die Seele Zeit“ – so die Maxime des Notfallseelsorgers Heiko Ruff-Kapraun, der für das Notfallseelsorgeteam im Landkreis Darmstadt-Dieburg weitere ehrenamtliche Helfer sucht. Gemeinsam mit Pfarrerin Annette Hermann-Winter, der Leiterin der Notfallseelsorge im Odenwaldkreis, wird Ruff-Kapraun im Sommer einen Kurs anbieten, der Grundkenntnisse in Psycho-Traumatologie sowie die Gesprächsführung mit Menschen in akuten Krisensituationen vermittelt (Infos unter Telefon 0171/3744999).
Landrat Klaus Peter Schellhaas, im Landkreis für den Katastrophenschutz verantwortlicher Dezernent, und Heiko Ruff-Kapraun vereinbarten, im Gespräch zu bleiben und sich auszutauschen. „Auch mit Blick auf den intensiven Dialog mit den Feuerwehren im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist die Arbeit der Notfallseelsorge von großer Wichtigkeit“, erläuterte der Landrat nach dem gut einstündigen Gedankenaustausch mit dem neuen Notfallseelsorger, dem er als Landrat die Unterstützung seiner Arbeit zusicherte.