Presse-Archiv 2023
UNESCO: Friedensprojekt „Cube of Freedom“
Goetheschule stellt Schüler-Werke am Jahrestag des Kriegsbeginns im Kreishaus Dieburg aus
13.02.2023
Am 24.02.2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Putins mit zunehmender Härte und Zerstörung an. Unter diesen Eindrücken hat sich das UNESCO-Friedensprojekts „Cube of Freedom“ zum Ziel gesetzt, 54 Acrylplatten von Schülerinnen und Schülern aus 54 Ländern zum Thema Frieden und Freiheit bemalen zu lassen. Anschließend sollen die bemalten Werke zu einem großen Würfel zusammengesetzt werden. Im Rahmen der Projektwoche nahmen auch Schülerinnen und Schüler der Goetheschule in Dieburg teil.
Fenster der Volkshochschule in Dieburg werden leuchten
Auf Initiative von Landrat Klaus Peter Schellhaas stellen die Schülerinnen und Schüler nun ihre Werke im Kreishaus Dieburg aus. „Es kam mir die Idee, dem großartigen Engagement der Schulgemeinde eine weitere Plattform zu geben – denn dieser Krieg beschäftigt uns alle“, so Landrat Klaus Peter Schellhaas im Vorfeld. Dabei werden die Platten zum Jahrestag des Kriegsbeginns (24.02.2023) in die Fenster der Volkshochschule aufgebaut und zum Leuchten gebracht.
„Gerne haben wir diesem Projekt unsere Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Für uns ist dies ein Zeichen, dass wir an die Menschen in der Ukraine denken, insbesondere wollen wir aber auch daran erinnern, wie wichtig Frieden auf unserer Welt ist“, betont der für die Volkshochschule Darmstadt-Dieburg zuständige Erste Kreisbeigeordnete Lutz Köhler.
Spendenaufruf ist online
Betreut wurde das Projekt von der Fachschaft Kunst, der UNESCO-Gruppe und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus dem Kollegium der Goetheschule. In der Projektwoche, die vom 30.01. bis 02.02.2023 an der Goetheschule stattfand, arbeiteten Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Nicole Glock, Yi Chen und Isabel Flauaus an Bildern zum Thema Frieden und Freiheit.
Für die Fertigstellung des Projektes ist die Initiative auf Spenden angewiesen. Hierzu wurde unter www.betterplace.me/cube-of-freedom eine Spendenplattform eingerichtet.