Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Mit voller Kraft ins neue Schuljahr: Landkreis begrüßt Erstklässler

19.08.2025 - Darmstadt-Dieburg. Heute (19. August) hat für über 3.000 Kinder im Landkreis Darmstadt-Dieburg ein neuer Lebensabschnitt begonnen, sie werden als Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Der Landkreis und der Zweckverband Abfall- und Wertstoffeinsammlung (ZAW) begleiten diesen besonderen Tag mit einer kleinen, aber symbolträchtigen Tradition: Alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger erhalten eine Brotdose als Willkommensgeschenk. [weiter...]

Heimische Ernte sucht Abnehmer

Die südhessische Kichererbse: Guter Ertrag bei Anbauversuch

19.08.2025 - Darmstadt-Dieburg. Klein, beige oder dunkel, voller Protein – und unempfindlich gegenüber Hitze und Trockenheit: Die Kichererbse. Der Klimawandel macht die vielseitige Hülsenfrucht aus südlicheren Regionen auch für Landwirte in Südhessen interessant. Ein aktueller Anbauversuch zeigt: Die Kichererbse gedeiht hier – und das mit erfreulichem Ertrag. [weiter...]

Herbstsemester 2025: Vielfältiges Kursangebot im westlichen und im östlichen Kreis

18.08.2025 - Darmstadt-Dieburg. Auch im kommenden Herbst hat die vhs wieder ein vielfältiges Angebot an Kursen. [weiter...]

Infrastrukturelles Poolmodell an der Schule am Kirchgarten in Babenhausen

„Ein echter Quantensprung für gelebte Inklusion“

13.08.2025 - Darmstadt-Dieburg / Babenhausen. Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 schlägt die Schule am Kirchgarten in Babenhausen ein neues Kapitel auf: Sie wird die dritte Schule im Landkreis Darmstadt-Dieburg, die das Infrastrukturelle Poolmodell einführt – ein Ansatz, der an der Carl-Ulrich-Schule in Weiterstadt bereits für spürbare Aufbruchsstimmung gesorgt hat. Das Ziel: alle Kinder noch gezielter, flexibler und selbstverständlicher in den Schulalltag einzubinden. [weiter...]

„Heimat shoppen“ rollt mit Sommertour an – Auftakt im August

13.08.2025 - Darmstadt-Dieburg / Reinheim / Münster. Lokale Geschäfte, Gastronomie und Dienstleister stärken – genau darum geht es bei der bundesweiten Initiative „Heimat shoppen“. Die IHK Darmstadt setzt die Aktion auch 2025 gemeinsam mit Wirtschaftsförderungen und Gewerbevereinen in elf Kommunen des Landkreises Darmstadt-Dieburg um. [weiter...]

Interkulturelle Wochen 2025: Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt

„Dafür sein erfordert Haltung – und die zeigen wir!“

12.08.2025 - Darmstadt-Dieburg. Unter dem Motto „dafür“ lädt der Landkreis Darmstadt-Dieburg auch in diesem Jahr zu den Interkulturellen Wochen ein. Vom 6. September bis Ende Oktober erwartet Bürgerinnen und Bürger ein buntes Programm mit über 20 Veranstaltungen – getragen von Vereinen, Kommunen, Religionsgemeinschaften und vielen Engagierten vor Ort. [weiter...]

Landkreise Darmstadt-Dieburg und Zwickau vertiefen Partnerschaft auf Arbeitsebene

„Wir lernen voneinander und entwickeln gemeinsam Zukunftslösungen“

11.08.2025 - Darmsatdt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat seine partnerschaftlichen Beziehungen zum Landkreis Zwickau weiter gestärkt. Bei einem Besuch am 29. Juli 2025 im oberfränkischen Kulmbach – im Rahmen eines langjährigen Austauschs mit dem dortigen Partnerlandkreis – kamen Landrat Klaus Peter Schellhaas und Sozial- und Jugenddezernentin Christel Sprößler mit dem Zwickauer Landrat Carsten Michaelis und seiner Ersten Beigeordneten Angelika Hölzel zu einem intensiven Arbeitsgespräch zusammen [weiter...]

Landkreis gibt neuen Leitfaden für den Ernstfall heraus

„Wildtier gefunden – was nun?“

11.08.2025 - Darmstadt-Dieburg. Ein verletzter Igel im Garten, ein scheinbar verlassenes Rehkitz auf der Wiese oder ein junger Vogel am Boden – viele Menschen wollen helfen, sind aber unsicher, was zu tun ist. Der Kreistierschutzbeirat des Landkreises Darmstadt-Dieburg hat deshalb einen zunächst allgemeinen „Handlungsleitfaden zur Aufnahme und Pflege von verletzten, hilflosen oder kranken Wildtieren“ erstellt, der ab sofort auf der Homepage des Landkreises unter dem Menüpunkt „Informationen des Kreistierschutzbeirats“ abrufbar ist. [weiter...]

Fenstersturz in Babenhausen:

Hochhaus "Im Erloch" bleibt gesperrt – weitere Sicherheitsmaßnahmen beschlossen

08.08.2025 - Darmstadt-Dieburg / Babenhausen. Nach dem "Fenstersturz" (Herausfallen eines Fensters) an einem Hochhaus "Im Erloch 14/15" in Babenhausen am Montag (4.8.) haben sich am Freitagvormittag (8.8.) Vertreter der Kreisbauaufsicht, Bürgermeister Dominik Stadtler, die Hausverwaltung sowie der beauftragte Ingenieur zu einem Lagegespräch getroffen. Neben den Arbeiten, die bereits für einen Wiederbezug der Bewohnerinnen und Bewohner nach dem Fassadenabsturz Anfang Juni seitens der Unteren Bauaufsicht definiert wurden, wurden jetzt folgende weitere notwendigen Maßnahmen bestimmt. [weiter...]