Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Herbstsemester 2025: Vielfältiges Kursangebot im westlichen und im östlichen Kreis

18.08.2025

Darmstadt-Dieburg.

Deutsch B2 online lernen

B1 bestanden - und nun? Ein Online-B2-Deutschkurs der vhs Darmstadt-Dieburg ab dem 25. August bietet die Möglichkeit, Sprachkenntnisse zu vertiefen und die Feinheiten der Sprache zu erfassen, die für alltägliche, berufliche und akademische Situationen benötigt werden.

Selbstlernkurse vermitteln IT-Grundlagen mit Begleitung

Ob Computer- und Online-Grundlagen zum Einstieg oder MS Office-Anwendungen für Anfänger und Fortgeschrittene: Die Selbstlernkurse der vhs sind wieder buchbar und können ab September ab jedem gewünschten Zeitpunkt vier Wochen lang rund um die Uhr genutzt werden. Über die Lernplattform steht eine Tutorin bereit, um Fragen zu beantworten.

Hatha-Yoga auch im Alter üben

Vor allem an ältere Teilnehmende richtet sich ein sanfter Hatha-Yogakurs der vhs in Weiterstadt. Start ist am 10. September.

Schminktipps 50 +

Wie schafft frau es, mit ein wenig Nachhilfe aus dem Kosmetikregal dem biologischen Alter ein Schnippchen zu schlagen? Die Kosmetikerin und Visagistin Ulrike Möckel gibt im vhs-Kurs Schminken 50+ am 13. September in Alsbach-Hähnlein professionelle Tipps dafür.

Als Verein erfolgreich in den sozialen Medien

In einem interaktiven Onlineseminar der vhs am 18. September wird geklärt, wie man Social-Media- Inhalte wirkungsvoll gestaltet und was noch zu beachten ist, damit der Auftritt des Vereins wirklich die gewünschte Reichweite erzielt – praktische Übungen inbegriffen.

Führung und Fotoworkshop auf dem Heiligenberg

Eine Experten-Führung am 19. September über den geschichtsträchtigen Heiligenberg in Jugenheim beleuchtet die europäischen Inhalte der Ausbildung der Fürstenfamilie Battenberg-Mountbatten über drei Generationen. Und bei einem Foto-Workshop rund um Schloss Heiligenberg am 4. Oktober kann man lernen, mit dem Smartphone ausdrucksstarke Bilder zu gestalten.

Klima und Mensch – Vortrag von Mojib Latif

Im ersten Vortrag der vhs-Online-Reihe „Klima und Wir“ spricht am 8. Oktober der bekannte Klimawissenschaftler Professor Mojib Latif über den menschengemachten Klimawandel und welche Herausforderungen, aber auch Chancen sich daraus für unsere Gesellschaft ergeben.

Perfektes sommerliches Menü nach Hildegard von Bingen

Sommerlich leicht mit kreativer Geschmacksvielfalt: Nach den Rezepten von Hildegard von Bingen wird am 2. September bei der vhs in Dieburg gekocht.

Junge vhs: Hunde verstehen lernen mit Therapiehündin Uma

Pascale Dauster hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern die Körpersprache von Hunden näher zu bringen und damit Ängste vor Hunden abzubauen. Im Kurs „Kleine Hundeexpertinnen und –experten“ ab 5. September vermittelt sie dies spielerisch für Kinder zwischen 6 und 10 bei der vhs in Dieburg. Am Kursende ist ihre Therapiehündin Uma mit dabei (Instagram: die_therapiehuendin_uma).

„Denken mit den Händen" - Einführung in LEGO SERIOUS PLAY

Den Herausforderungen von morgen mit alten Werkzeugen begegnen? Wie zur Lösung von Problemen und zum Meistern von Kommunikationshürden ungenutztes Potential durch den Einsatz der Hände aktiviert werden kann, zeigt ein Kurs am Samstagvormittag ganz praktisch am 6. September bei der vhs in Dieburg.

Achtsames Hatha Yoga

Eine achtsame Yogapraxis zeichnet sich durch ein harmonisierendes Zusammenspiel kräftigender und entspannender Bewegungen, Atembewusstheitsübungen und gezielter Tiefenentspannung aus. Ab 11. September in Ober-Ramstadt startet bei der vhs ein neuer Kurs dazu.

Familiengeschichten bewahren – Erinnerungen lebendig halten

Wie haben unsere Eltern oder Großeltern den Krieg oder den Mauerfall erlebt? In vielen Familien schlummern Geschichten, die nie aufgeschrieben wurden. Der Workshop „Geschichte(n) im Gepäck – Familienbiografien und Zeitzeugnisse bewahren“ am 20. September in Dieburg vermittelt kreative Ansätze, um Gespräche über die Vergangenheit zu führen und Erinnerungen festzuhalten.

Handlettering jetzt neu in Groß-Umstadt

Wer Lust auf kreative Gestaltung mit Schrift, herbstlichen oder floralen Akzenten hat, ist hier genau richtig: Am 17. September lädt die vhs in Groß-Umstadt zum Kurs „Handlettering im Herbst“ ein, gefolgt vom Workshop „Lettering trifft Trockenblumen“ am 1. Oktober.

Workshop Rhetorik und Gesprächsführung in Dieburg

Kompetentes Sprechen und erfolgreiche Kommunikation können in einem Tagesworkshop am 27. September bei der vhs in Dieburg geübt werden.

Junge vhs: 10-Finger-Schreiben für Kids ab 5. Klasse

An fünf Vormittagen ab dem 6. Oktober lernen Kinder und Jugendliche (5. Klasse bis 16 Jahre) bei der vhs in Dieburg, die gesamte Tastatur blind zu bedienen. Durch Techniken wie Visualisierung und Assoziationen wird das Lernen mit Musik, Farben und Konzentrationsübungen effektiv gestaltet.

Vagustraining zur Stressbewältigung

Wenn der Vagusnerv, einer der bedeutendsten Nerven des Parasympathikus, außer Balance ist, ist die Regeneration entscheidend gestört. Ein Tagesworkshop am 18. Oktober in Dieburg zeigt Wege auf, den Vagusnerv im Gleichgewicht zu halten und damit Einfluss auf Stressverarbeitung, soziale Handlungsweisen und die zwischenmenschliche Kommunikation zu nehmen.

Kreativ mit Stein – Speckstein-Kurs in Reinheim

Speckstein ist weich, vielseitig und ideal für kreative Bearbeitung. Im Kurs „Handwerkliches Arbeiten mit Speckstein“ ab 23. Oktober in Reinheim lernen Teilnehmende, wie sich aus dem Naturmaterial Figuren, Schmuckanhänger oder kleine Schalen gestalten lassen. Gesägt, geschnitzt und poliert entstehen unter fachkundiger Anleitung einzigartige Werkstücke mit marmorähnlicher Oberfläche.

Sprachen intensiv üben im Bildungsurlaub

Bildungsurlaube bieten die Möglichkeit, an fünf Tagen intensiv in eine neue Sprache einzutauchen oder vorhandene Kenntnisse zu erweitern. Am 27. Oktober startet bei der vhs im Kreishaus Dieburg die „Spanische Woche A1 ohne Vorkenntnisse“. Im November steht dort berufsbezogenes Englisch im Mittelpunkt mit den Bildungsurlauben „Englisch für den Beruf B1“ und „Englisch für den Beruf A2/B1 - Communication at work“, bei dem trainiert wird, ohne Stress im Job Englisch zu sprechen.

Hinweis für alle Meldungen:

Für alle Kurse ist eine Anmeldung in der Regel spätestens bis zehn Tage vor Kursbeginn erforderlich, für Bildungsurlaube bis vier Wochen vor Start. Auch Termin- und Raumänderungen sind kurzfristig möglich. Weitere Informationen unter vhs.ladadi.de.

as

zurück...