Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
vhs kompakt – Mitte April bis Ende Mai
14.03.2024
Darmstadt-Dieburg.
Yoga-Kurzworkshops in Griesheim
Neu im Angebot der vhs Darmstadt-Dieburg sind die „Focus on Yoga“-Kurzworkshops mit Caroline Vogel in Griesheim für Menschen mit Yoga-Erfahrung. Dabei steht jeweils eine bestimmte Körperregion im Mittelpunkt des Übens: am 19. April geht es um mehr Kraft im Rücken, am 3. Mai um die Körpermitte und am 7. Juni stehen Schulter und Nacken im Fokus.
Achtsamkeit, Yoga und Coaching in Erzhausen
Zwei neue Wochenendworkshops für alle, die sich weniger Stress in ihrem Leben wünschen, hat die vhs in Erzhausen im Programm. Der Workshop am 20. und 21. April widmet sich den Grundlagen der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn und ist zum Einstieg ebenso geeignet wie zur Auffrischung. Am 27. und 28. April geht es darum, wie Yoga, Entspannung und Coaching sinnvoll miteinander verbunden und ins tägliche Leben integriert werden können.
Italienisch und Spanisch lernen nach den Osterferien
Spanischkurse zum Einsteigen starten am 16. April bei der vhs in Seeheim und am 18. April in Griesheim. In Alsbach-Hähnlein beginnt am 16. April ein Italienischkurs ohne Vorkenntnisse. Und wer sich nicht entscheiden kann zwischen beiden Sprachen, wird bei der vhs trotzdem fündig – im Kurs „Spanisch u. Italienisch gleichzeitig lernen online A1/A2“ ab 20. April. Dieser Kurs setzt Kenntnisse in einer romanischen Sprache oder Englisch voraus.
Erfolgreich Geld anlegen mit ETFs
Vertiefende Informationen zum Thema Geldanlage mit ETFs mit der Finanzexpertin Susanne Asche bietet ein vhs-Kurs am 17. April in Pfungstadt. Dabei geht es um die Auswahl und den optimalen Depotaufbau mit ETFs, aber auch um Stolperfallen.
Ostkreis und überregional
Vortrag: Ein Tier aus dem Ausland - was gibt es zu beachten?
Die neue vhs-Angebotsreihe „Mensch und Tier“ widmet sich dem Miteinander von Zwei- und Vierbeinern aus verschiedenen Blickwinkeln. Der flehende Blick eines Straßenhundes aus dem Ausland hat schon so manches Herz erweicht. Dennoch sollte man sich rechtzeitig mit einigen wichtigen Fragen auseinandersetzen, damit es kein böses Erwachen für beide Seiten gibt. Welche das sind, erklärt die Kreistierschutzbeauftragte Dr. Christa Wilczek bei einem Vortrag mit dem Schwerpunkt Hundeimporte am 22. Mai im Kreishaus Dieburg. Die Veranstaltung ist gebührenfrei.
Katzenspielzeug selbst gemacht
Wie man individuelles und artgerechtes Spielzeug für Katzen herstellt, vermittelt Katzenpsychologin und -verhaltensberaterin Wiebke Kronz bei einem Praxis-Workshop am 19. April in Reinheim.
Kochen wie im Mittelalter
In der Kochkurs-Reihe „So i(s)st Europa“ geht es am 21. Mai bei der vhs in Dieburg um die Esskultur des Mittelalters. Stephanie Fritz hat dafür Rezepte aus einem mittelalterlichen Kochbuch ausgewählt, die gemeinsam zubereitet werden: zum Beispiel süßes, dunkles Brot mit Dörrobst oder Pilzpastete.
Da ist Musik drin!
„Das Einzige, was besser ist als singen, ist mehr zu singen“, meinte schon Ella Fitzgerald. Der Kurs „Singen macht Spaß!“ bietet ab 17. April in Dieburg Gelegenheit, sich unbefangen an das Singen heranzuwagen. Wer lieber Instrumente erklingen lässt, kann in einem Samstags-Workshop am 20. April in Griesheim lernen, wie man mit Instrumenten und Geräuschen einen historischen Stummfilm akustisch begleitet. Vorkenntnisse sind für beide Kurse nicht nötig.
Flower-Power in Babenhausen
Wer Blumen liebt und sich selbst an der Kunst der Floristik ausprobieren möchte, hat dazu an zwei Samstagen bei der vhs Gelegenheit. Frischblumen werden am 27. April zu individuellen Sträußen und Gestecken verarbeitet. Boho-Fans können am 25. Mai Blumenkränze als Deko oder Haarschmuck kreieren. Die Kursleiterin verrät dabei Tipps und Tricks aus ihrem Erfahrungsschatz als Floristin.
Neuer Bildungsurlaub: Englische Kommunikation im Job
Vom sanften Einstieg bis zur fortgeschrittenen Konversation reicht die Palette neuer Englischkurse bei der vhs nach den Osterferien. Ein Anfängerkurs am Nachmittag beginnt am 16. April in Dieburg, in Roßdorf startet am 17. April ein Auffrischungskurs A1 von Anfang an. Und im neuen Bildungsurlaub „Englisch für den Beruf A2/B1: Communication at work“ ab 13. Mai im Kreishaus Dieburg steht ganz die mündliche Kommunikation im Job im Mittelpunkt.
Außerdem hat die vhs in Dieburg direkt nach den Osterferien neue Einstiegskurse für Französisch, Spanisch und Türkisch im Programm.
Portugiesisch zum Einsteigen in Groß-Umstadt
Nirgends in der Region lässt sich authentischer Portugiesisch lernen als in Groß-Umstadt, wo die größte Community mit portugiesischen Wurzeln in Hessen lebt und man vor dem Sprachkurs noch ein leckeres Pastel de Nata verspeisen kann. Im neuen Anfängerkurs für Portugiesisch, der am 17. April beginnt, gibt es noch ein paar freie Plätze.
B1+ Brückenkurs Fortsetzung in Präsenz am Vormittag in Dieburg
Ab 17. April bietet die vhs in Dieburg wieder einen Brückenkurs der Stufe B1+ für Deutschlernende an, die B1 abgeschlossen haben und noch Wissenslücken füllen möchten, bevor sie mit der Stufe B2 starten. Der Kurs hat im vergangenen Semester begonnen, ist aber offen für neu Einsteigende.
Office-Kenntnisse auffrischen in Dieburg
Neuer Job in Sicht, aber die Office-Kenntnisse nicht mehr auf dem neuesten Stand? Kein Problem: ein vhs-Kurs an vier Abenden ab dem 23. April in Dieburg schafft hier Abhilfe. Grundkenntnisse in MS Office und Windows werden vorausgesetzt.
Spanisch schneller lernen und Neugriechisch zum Einsteigen
Einen Spanischkurs zum Einsteigen für alle, die schnell vorankommen möchten, hat die vhs ab 15. April im Programm. Am 20. April startet außerdem ein neuer Onlinekurs für Neugriechisch. Statt vor Ort treffen sich die Teilnehmenden mit der Kursleitung im Videokonferenzraum der Lernplattform vhs.cloud.
Vortrag: Ehrenamtliche langfristig motivieren
Wie kann ein Verein neue Mitglieder langfristig zur Mitarbeit motivieren und was hat die Kommunikation nach innen und außen damit zu tun? Antworten darauf gibt der Online-Vortrag „Freiwilligenmanagement - Bindung von Ehrenamtlichen“ der vhs am 15. April.
Hinweis für alle Meldungen
Für alle Kurse ist eine Anmeldung in der Regel spätestens bis 10 Tage vor Kursbeginn erforderlich, für Bildungsurlaube bis vier Wochen vor Start. Auch Termin- und Raumänderungen sind kurzfristig möglich. Weitere Informationen unter https://vhs.ladadi.de.