Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
LaDaDi ermöglicht schnelle Online-Registrierung für ukrainische Flüchtlinge
17.03.2022
Darmstadt-Dieburg – Der LaDaDi unterstützt alle aus der Ukraine Vertriebenen schnell und unbürokratisch. Ukrainische Flüchtlinge müssen für die Ausstellung eines Aufenthaltstitels keinen Asylantrag stellen und somit kein Asylverfahren durchlaufen. Zur schnellen Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bietet der LaDaDi eine Online-Erstregistrierung an. Dort können aus der Ukraine Geflüchtete ihre persönlichen Daten und Ausweisdokumente hinterlegen und erhalten dann einen zeitnahen Termin zur Beantragung der Aufenthaltserlaubnis.
„Die Online-Registrierung ersetzt den Papierantrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis“, schildert Sozialdezernentin Christel Sprößler. „Hier kann die gesamte Familie in einem Schritt registriert werden. Ich freue mich, dass wir damit den ukrainischen Geflüchteten noch schneller Unterstützungsleistungen anbieten können.“
Um einen Aufenthaltstitel zum vorübergehenden Schutz zu erhalten, müssen sich die ukrainischen Menschen zuerst beim zuständigen Einwohnermeldeamt anmelden. „Die Online-Registrierung bei der Ausländerbehörde und die Anmeldung bei den Einwohnermeldeämtern der Kreiskommunen ermöglichen einen sicheren Aufenthaltstitel, den Zugang zu medizinischer Versorgung, zur Schule und dem Arbeitsmarkt“, ergänzt Landrat Klaus Peter Schellhaas.
Weiterführende Informationen zum Aufenthaltstitel sowie der Link zur Online-Registrierung sind hier zu finden:
https://www.ladadi.de/gesellschaft-soziales/migration-und-inklusion/aufenthalt.html