Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Tage der Seelischen Gesundheit 2025
Veranstaltungen auch in Groß-Umstadt, Weiterstadt und Reinheim
01.10.2025
Darmstadt-Dieburg. Bereits zum 16. Mal veranstaltet das gleichnamige Aktionsbündnis die Tage der Seelischen Gesundheit im Landkreis Darmstadt-Dieburg und in der Stadt Darmstadt. 25 Kommunen, Einrichtungen, Verbände, Verein und Institutionen beteiligen sich in diesem Jahr vom 14. Bis 16. Oktober. Im Landkreis wird es Veranstaltungen in Groß-Umstadt und Weiterstadt geben, an denen sich die Kreiskliniken beteiligen sowie in Reinheim von der Caritas. Ebenfalls beteiligt ist das gemeinsame Gesundheitsamt von Stadt und Landkreis, dessen stellvertretende Vorsitzende die Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin Christel Sprößler ist. „Psychische Erkrankungen sind ein Thema, das wir auch in unserer Region zunehmend spüren“, sagt Sprößler, „deshalb bin ich dankbar, dass das Aktionsbündnis bereits zum 16. Mal mit diesen Tagen Aufmerksamkeit für dieses Thema schafft. Die Veranstaltungen helfen dabei, das zu erreichen, was dringend nötig ist: Dass mit psychischer Gesundheit ebenso offen umgegangen wird in der Gesellschaft wie mit der körperlichen.“
Die Auftaktveranstaltung am Dienstag, 14. Oktober, um 15.30 Uhr in der Bessunger Knabenschule in Darmstadt wird von der Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anka Martin eröffnet. Von den 23 Veranstaltungen an den drei Tagen gibt es auch eine im Zentrum für Seelische Gesundheit an der Kreisklinik in Groß-Umstadt: Am Mittwoch, 15. Oktober, geht es von 16 bis 18 Uhr im Konferenzraum im zweiten Stock um „Psychiatrie in den Medien“. Gezeigt wird eine Folge der ARD-Dokuserie „Akutstation Psychiatrie“, im Anschluss gibt es eine Gesprächsrunde mit hr-Moderator Philipp Engel, Filmemacherin Katrin Wegner sowie der leitenden Oberärztin Barbara Jost und Chefarzt Prof. Dr. Thomas Wobrock. Thema wird sein, wie Psychiatrie in den Medien dargestellt wird und wie erkrankte Menschen in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Mit den Zuhörern wird diskutiert, wie Medien auch zur Entstigmatisierung beitragen können. Das Café Grünes Haus bewirtet Besucher bereits ab 13 Uhr. Am Donnerstag, 16. Oktober, gibt Prof. Wobrock von 17 bis 19 Uhr im Medienschiff in Weiterstadt einen Einblick darüber, wie sich die psychiatrische Versorgung in den vergangenen 50 Jahren verändert hat. Zudem stellt Gerhard Jacobi vom DRK Braunshardt den Kurs „Erste Hilfe für die Psyche“ vor.
Am Mittwoch, 15. Oktober, wird im Gemeindepsychiatrischen Zentrum der Caritas in Reinheim, Darmstädter Straße 55, von 18.30 bis 20 Uhr ein Workshop „Heilsames Singen“ angeboten unter Leitung von Elisabeth Rank-Kuhn, Sozialpädagogin und Singleiterin für heilsames Singen. Ebenfalls am 15. Oktober wird es von 17 bis 19 Uhr im Foyer des Gesundheitsamtes in Darmstadt mit dem Titel „Armut macht krank – Krankheit macht arm“ geben. Veranstalter ist der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes. Am gleichen Tag wird an der Bessunger Knabenschule der Infobus von 9.30 bis 14.30 Uhr Halt machen, hier gibt es Informationen zum sozialpsychiatrischen Netz im Landkreis und der Stadt Darmstadt.
Das komplette Programm ist im Internet unter Tage der seelischen Gesundheit | Gesundheitsamt Darmstadt sowie unter Kulturzentrum Bessunger Knabenschule in Darmstadt / Veranstaltungen zu finden.