Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Online-Veranstaltung am 2. Dezember mit Coach und Speakerin Tessa Koschig
„Nein“ ist ein vollständiger Satz
19.11.2025
Darmstadt-Dieburg. „Nein“ zu sagen fällt vielen Menschen schwer, im Privatleben ebenso wie im Beruf. Häufig steckt dahinter die Angst vor Ablehnung, das Bedürfnis, gemocht zu werden, oder der Wunsch, nicht als schwierig zu gelten. Doch wer stets „Ja“ sagt, verliert leicht den Kontakt zu den eigenen Bedürfnissen.
Unter dem Titel „Nein. ist ein vollständiger Satz – Grenzen setzen lernen“ lädt das Büro für Chancengleichheit des Landkreises Darmstadt-Dieburg gemeinsam mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. am Dienstag, 2. Dezember 2025, von 17:30 bis 19:30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein.
Referentin Tessa Koschig, Persönlichkeits- & Business-Coach, Psychologische Beraterin (Burnout), Speakerin und Führungskraft bei der Polizei in Wiesbaden, gibt praxisnahe Impulse, wie es gelingt, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, wertzuschätzen und klar zu kommunizieren. Die Teilnehmenden erfahren, warum ein „Nein“ zu anderen oft ein „Ja“ zu sich selbst bedeutet und wie Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit dabei helfen, Grenzen zu setzen und aus der Opferrolle herauszutreten.
Anmeldungen per E-Mail an veranstaltungen-chancengleichheit@ladadi.de.
