Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Ein Motor des Vereinslebens
Sportehrenpreis 2025 geht an Stefan Bonifer vom Club Pétanque Dieburg 1992 e.V.
03.10.2025

(c) Landkreis Darmstadt-Dieburg: v.l.n.r.: Landrat und Sportdezernent Klaus Peter Schellhaas, Stefan Bonifer, Achim Weißbäcker (Vorsitzender des Pétanque Clubs) und Dieburgs Bürgermeister Frank Haus
Darmstadt-Dieburg. Im Rahmen des Vereinsturniers im Dieburger Boulodrome hat Landrat Klaus Peter Schellhaas am Freitagmorgen (3.) den Sportehrenpreis 2025 an Stefan Bonifer verliehen. Bonifer, seit fast 24 Jahren Mitglied im Club de Pétanque Dieburg 1992 e.V., wird für sein herausragendes und langjähriges Engagement im Pétanque-Sport geehrt.
„Mit Stefan Bonifer zeichnen wir heute eine Persönlichkeit aus, die nicht nur für ihren Verein, sondern für den gesamten hessischen Pétanque-Sport unverzichtbar ist“, betonte Landrat Schellhaas bei der Übergabe. „Sein unermüdlicher Einsatz für die Jugendförderung, seine Kreativität bei Vereinsinitiativen und sein Engagement für Inklusion sind beispielhaft.“
Von der Jugendförderung bis zur Inklusion
Bonifer übernahm bereits im Jahr 2004 das Amt des Jugendwarts in seinem Verein – eine Aufgabe, die er seit über 20 Jahren mit großem Einsatz und Kontinuität ausfüllt. Darüber hinaus prägt er auch auf Landesebene die Jugendarbeit: Seit 2014 als Jugendobmann im Hessischen Pétanque-Verband, seit 2019 als Vizepräsident Jugend. Unter seiner Mitwirkung wurde das Dieburger Boulodrome zu einem offiziellen Landesstützpunkt für Jugendarbeit ernannt.
Seine Arbeit reicht jedoch weit über die Vereinsjugend hinaus. Mit kreativen Formaten wie dem beliebten „Boule & Bike-Turnier“ oder dem „CdP-Hallencup“ schafft er neue Wege, Menschen für den Sport zu begeistern. Ein besonderes Herzensanliegen ist ihm die Inklusion: Seit Jahren führt er Workshops mit der Lebenshilfe Dieburg durch und trainiert aktuell eine Gruppe von acht geistig behinderten Menschen, mit denen er die Qualifikation für die nächsten Special Olympics im Boccia anstrebt.
Pétanque – ein Sport mit Präzision und Taktik
Pétanque ist eine aus Frankreich stammende Boule-Sportart, bei der zwei Teams mit Metallkugeln versuchen, möglichst nah an eine kleine Zielkugel („Cochonnet“) heranzuspielen. Der Sport vereint Präzision, Taktik und Gemeinschaftssinn und erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Der Club de Pétanque Dieburg zählt mittlerweile 172 Mitglieder – mehr als doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren.
Neben seinen zahlreichen Ämtern und Projekten ist Bonifer auch im Ligabetrieb aktiv: Er trainiert Vereinsmannschaften, organisiert Spielrunden und steht als Ligakapitän selbst auf dem Platz. Seine zweite Mannschaft, die zu großen Teilen aus Jugendlichen besteht, konnte sich innerhalb kurzer Zeit in die 2. Hessenliga vorarbeiten.
Landrat Schellhaas würdigte abschließend die außergewöhnliche Leistung des Preisträgers: „Stefan Bonifer steht für Leidenschaft, Verantwortungsbewusstsein und Innovationskraft. Er ist ein Vorbild für den Sport im Landkreis Darmstadt-Dieburg und ein Motor des Vereinslebens.“