Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

VHS Kompakt

Mit der Volkshochschule durch den Jahreswechsel

10.11.2025

Darmstadt-Dieburg.

 

Neue Online-Kurse Deutsch für Fortgeschrittene

Anfang Dezember starten bei der Volkshochschule (VHS) Darmstadt-Dieburg zwei neue Onlinekurse für fortgeschrittene Deutschlernende. Ein B1-Zertifikat nach Abschluss der Integrationskurse reicht für die meisten beruflichen Tätigkeiten in Deutschland nicht aus, im Allgemeinen ist die Stufe B2 erforderlich, für akademische Berufe mindestens C1. In den beiden Kursen der Stufen B2.1 und C1 kann ab dem 3. Dezember und ab dem 12. Januar im Kurs B2 Fortsetzung die Sprachkompetenz gezielt vertieft werden. In interaktiven Live-Sessions wird dabei an Ausdruck, Grammatik, Wortschatz und Textkompetenz gearbeitet.

Griechische Weihnachtsbäckerei

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk herstellen, die eigenen Backkünste erweitern und dabei mit einer Muttersprachlerin ein paar Wörter Griechisch lernen? Das ist möglich in einem Backkurs der VHS am 4. Dezember in Pfungstadt.

Linoldruck - Eigene Tasche bedrucken

In einem Workshop der VHS am 13. Januar in Weiterstadt wird Schritt für Schritt gezeigt, wie ein eigenes Motiv auf eine Linolplatte übertragen, geschnitzt und anschließend auf eine Stofftasche gedruckt wird. Dabei gibt die Kursleiterin wertvolle Tipps aus ihrer praktischen Erfahrung.

Shopper-Nähworkshop: Schritt für Schritt zum Taschenglück

Ein selbstgenähter Shopper – ganz nach den eigenen Vorstellungen gestaltet – ist das Ziel eines Kurses der VHS am 17. Januar in Weiterstadt. Ob bunt gemustert, schlicht oder farbenfroh: Unter fachkundiger Anleitung entsteht eine praktische Tasche mit Futter, Reißverschluss und kleinen Extras.

Denken mit den Händen

In einem Tages-Workshop der VHS am 31. Januar im Loop 5 in Weiterstadt können mit der Lego-Serious-Play-Methode neue Wege entdeckt werden, um kreativ zu denken und Probleme gemeinsam zu lösen. Mit einfachen Bausteinen entstehen überraschende Ideen, mehr Selbstvertrauen und neue Perspektiven für die Zusammenarbeit in Beruf und Alltag. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kommunikation verbessern und ihr Potenzial spielerisch entfalten möchten.

 

Digital leben – aber wie?

In einem praxisnahen Einstiegskurs ab dem 13. Januar wird in Dieburg der sichere Umgang mit Smartphone, Tablet und PC sowie der Einstieg ins Internet, E-Mail-Kommunikation und Textverarbeitung mit Word vermittelt. Auch Online-Shopping, Onlinebanking, soziale Medien und Datenschutz sind Themen des Kurses. Bei Interesse werden auch Excel und PowerPoint vorgestellt.

Muskeln entspannen gegen Stress

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist einfach zu erlernen und dennoch eine effektive und bewährte Entspannungsmethode. Bei der vhs Darmstadt-Dieburg kann sie  ab 13. Januar in drei kompakten Einheiten in Dieburg erprobt werden. Der Kurs vermittelt die Grundform der Progressiven Muskelentspannung und gibt einen Einblick, wie Geist, Emotionen und Muskulatur zusammenhängen und sich wechselseitig beeinflussen.

Crashkurs Häkeln

Dieser Kurs bietet am 14. Januar in Groß-Umstadt einen praktischen Einstieg in die Welt des Häkelns. Schritt für Schritt werden grundlegende Maschenarten wie Luftmaschen, feste Maschen und Stäbchen vermittelt. Nach einigen Maschenproben entsteht ein erstes eigenes Projekt: ein individuell gestalteter Schlüsselanhänger. Ausdrücklich ohne Vorkenntnisse.

Workshop: Vermögensaufbau und Altersvorsorge

Die Workshop-Reihe „Vermögensaufbau und Altersvorsorge“ in Dieburg richtet sich an Menschen jeden Alters, die ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten möchten. Der erste Teil am 15. Januar widmet sich der Frage „Wo stehe ich?“ und bietet Orientierung zu Rentenlücken, Fördermöglichkeiten und persönlichen Vorsorgestrategien. Teil zwei behandelt am 22. Januar die nachhaltige Finanzplanung, Teil drei am 29. Januar zeigt Wege zum langfristigen Vermögensaufbau. Jeder Workshop ist in sich abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden – eine Teilnahme an allen drei Terminen wird jedoch empfohlen.

Salsa für Fortgeschrittene am Wochenende

Am 17. und 18. Januar findet in Dieburg ein Salsa-Fortgeschrittenenkurs für alle mit ersten Vorkenntnissen statt. Der Kurs bietet die Möglichkeit, schon bekannte Schritte zu vertiefen und das eigene Tanzrepertoire mit neuen Figuren und Kombinationen zu erweitern. Im Mittelpunkt stehen temperamentvolle Rhythmen, ausdrucksvolle Bewegungen und die Freude am gemeinsamen Tanzen.

Einführung ins Korbflechten

Wie aus ungeschälter Weide ein vielseitig verwendbarer Korb entsteht, lässt sich in einem Einführungskurs am 24. Januar bei der vhs in Roßdorf erleben. Dabei werden die grundlegenden Techniken des traditionellen Korbflechtens vermittelt, vom Kreuzgeflecht des Bodens über die Seitenwand bis zum fertigen Rand. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.

Hinweis für alle Meldungen: 

Für alle Kurse ist eine Anmeldung in der Regel spätestens bis zehn Tage vor Kursbeginn erforderlich, für Bildungsurlaube bis vier Wochen vor Start. Auch Termin- und Raumänderungen sind kurzfristig möglich. Weitere Informationen unter vhs.ladadi.de.

 

 

tb

zurück...