Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Sozialstiftung des Landkreises Darmstadt-Dieburg fördert drei Projekte mit rund 65.000 Euro
02.10.2025
Darmstadt-Dieburg. In ihrer Sitzung Ende September hat die Sozialstiftung des Landkreises Darmstadt-Dieburg über die Vergabe von Fördermitteln entschieden. Insgesamt rund 65.000 Euro fließen in drei Projekte, die sich mit Sprachförderung, Familienarbeit und Jugendbildung befassen. Gefördert werden das Zentrum Information Beratung Bildung (ZIBB) in Groß-Umstadt, die FrauenFreiRäume e.V. in Reinheim sowie die Kinder- und Jugendförderung Darmstadt-Dieburg.
Mit den Mitteln führt das ZIBB sein Projekt „Startklar: Sprach- und sozialpädagogische Starthilfe für zugewanderte Frauen“ fort. Es ermöglicht Frauen, die deutsche Sprache zu erlernen oder ihre Kenntnisse zu vertiefen und erleichtert so Integration und Teilhabe.
Mit dem Projekt „Familien stärken – Pädagogische Mitarbeiterin und Koordinatorin für Kinder- und Familienarbeit“ reagieren die FrauenFreiRäume Reinheim e.V. auf wachsende Belastungen in Familien. Pädagogische Begleitung und nachhaltige Angebote unterstützen Kinder, Jugendliche und Eltern in ihrer persönlichen, schulischen und sozialen Entwicklung.
Die Kinder- und Jugendförderung Darmstadt-Dieburg erhält Unterstützung für das Projekt „BO 360°“, das jungen Menschen zwischen 14 und 27 Jahren Orientierung und Begleitung beim Übergang in Ausbildung und Beruf gibt. Schulen, Jugendhilfeträger und weitere Institutionen im Landkreis werden dabei eingebunden.
„Die Sozialstiftung fördert seit vielen Jahren wertvolle Projekte, die Menschen im Landkreis unmittelbar zugutekommen. Mit den aktuellen Beschlüssen setzen wir ein starkes Signal für Teilhabe, Integration und die Unterstützung von Familien“, erklärte die Vorsitzende des Stiftungsrates, Dagmar Wucherpfennig. Der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Landrat Klaus Peter Schellhaas, betonte: „Die Sozialstiftung ist ein besonderes Instrument unseres Landkreises. Sie ermöglicht es, gezielt soziale Projekte zu fördern, die nah an den Menschen sind und einen direkten Mehrwert für unsere Gesellschaft schaffen.“ Auch die stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Sozial- und Jugenddezernentin Christel Sprößler, unterstrich die besondere Rolle der Stiftung: „Es ist gerade die Mischung aus regionaler Verankerung und gesellschaftlicher Verantwortung, die die Sozialstiftung so wertvoll macht. Mit unseren Mitteln setzen wir gezielt Impulse für mehr Chancengerechtigkeit.“
Die Sozialstiftung des Landkreises Darmstadt-Dieburg unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte, die das Miteinander im Kreis stärken und Menschen in schwierigen Lebenslagen helfen. Neben der Sozialstiftung gibt es auch noch die Alfred-Fischer-Stiftung. Die Alfred-Fischer-Stiftung fördert Maßnahmen zum Zwecke des Tier- und Naturschutzes, insbesondere die Vermittlung eines verantwortungsbewussten und fürsorglichen Umgangs mit Heim- und Wildtieren sowie deren natürlichem Lebensraum in Schulen und Kindergärten. Förderschwerpunkt waren in diesem Jahr die Wildvogelauffangstationen in der Region. Insgesamt verfügt die Alfred-Fischer-Stiftung über ein wesentlich kleineres Stiftungsvermögen als die Sozialstiftung. Aber: Auch mit weniger Geld kann einiges bewirkt werden.
Informationen und Ansprechpartner für die Antragstellung, aber auch für die Unterstützung der Stiftungen sind auf der Homepage des Landkreises unter https://www.ladadi.de/gesellschaft-soziales/sozialstiftung.html zu finden.