Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Einheitliche Regeln zu Lachgas: Landkreis begrüßt Entscheidung und setzt weiter auf Prävention

14.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg begrüßt die vom Bundestag beschlossene bundesweit einheitliche Regelung zur Einschränkung des Verkaufs und Besitzes von Lachgas als Rauschmittel. Die neue Rechtsgrundlage stärkt insbesondere den Schutz von Kindern und Jugendlichen deutlich und schafft ein längst überfälliges, verlässliches Regelwerk. Das Gesetz benötigt nun noch die Zustimmung des Bundesrates, der sich voraussichtlich am 19. Dezember damit befassen wird. [weiter...]

Jobmesse im Loop5

Große Resonanz, große Begeisterung: „Ein Volltreffer“

14.11.2025 - Rund 1500 Kunden des Jobcenters schauten bei der größten Jobmesse des Landkreises jemals im Loop5 vorbei. Eine herausragende Resonanz. Die gab es aber auch bei den 74 Unternehmen, die sich präsentierten und beim Centermanagement. [weiter...]

Fachkräftefortbildung zur Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien am 1. Dezember.

13.11.2025 - Darmstadt-Dieburg / Darmstadt. Am Montag, 1. Dezember, bieten die Fachstellen für Suchtprävention des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Wissenschaftsstadt Darmstadt (Netzwerk ROPE e.V.) wieder die Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien an. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im HoffArt-Theater (Lauteschlägerstraße 28A, 64289 Darmstadt). Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. [weiter...]

Landkreis setzt auf Hilfe und Aufklärung

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Gewalt an Frauen stoppen

13.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November rückt der Landkreis Darmstadt-Dieburg die Situation von Betroffenen häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt in den Fokus. In der Woche vom 24. bis 28. November zeigt das Büro für Chancengleichheit im Foyer der Kreisverwaltung in Kranichstein die Wanderausstellung „Gewalt gegen Frauen“ der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. [weiter...]

OloV-Fachforum am 25. November

Digitaler Wandel im Übergang von Schule zu Beruf: Was bringt KI?

12.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Welche neuen Einsatzmöglichkeiten eröffnet Künstliche Intelligenz (KI) für die berufliche Orientierung und den Übergang in die Arbeitswelt? Das „OloV-Fachforum Übergang Schule-Beruf“, das der Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Wissenschaftsstadt Darmstadt am Dienstag, 25. November, im Kreistagssitzungsaal im Landratsamt (Jägertorstraße 207) von 13 bis 17 Uhr ausrichten, wird diese Frage beleuchten. Unter dem Titel „Digitaler Wandel im Übergang Schule-Beruf: Impulse, Chancen und Risiken durch Künstliche Intelligenz“ wird das das Thema KI in Vorträgen, Workshops und im Austausch aus unterschiedlichen Perspektiven behandelt. [weiter...]

Geld in der Beziehung, endlich offen darüber sprechen

12.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Geld spielt in allen Beziehungsphasen eine zentrale Rolle und trotzdem sprechen viele Paare zu wenig darüber. Statistiken zeigen: 26 Prozent der Paare streiten regelmäßig wegen Geld, 59 Prozent sehen finanzielle Konflikte sogar als Trennungsgrund. [weiter...]

Informationsveranstaltung für Jägerschaft und Hegegemeinschaften

Landkreis informiert über Rehwildbejagung, Tierschutz und ASP

12.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Im Kreishaus Kranichstein fand am Donnerstagabend die jährliche Informations- und Fortbildungsveranstaltung für die Jagdausübungsberechtigten und Hegegemeinschaften im Landkreis Darmstadt-Dieburg statt. Rund um die Themen Jagd, Tierschutz und Tierseuchenvorsorge informierten Fachleute aus Jagdwesen, Forst und Veterinärwesen über aktuelle Entwicklungen. [weiter...]

Regionalprojekt „Ich lebe und arbeite in Weiterstadt 5“

Neun von 25 Teilnehmenden haben nun einen Job

11.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Bereits zum fünften Mal gab es in Weiterstadt das Regionalprojekt "Ich lebe und arbeite in Weiterstadt" der Kreisagentur für Beschäftigung. Am Dienstag endete das Erfolgsprojekt der Kreisagentur für Beschäftigung mit einer Abschlussveranstaltung im Schlossturm Gräfenhausen. Und dort gab es in der Tat Erfreuliches zu berichten. [weiter...]

Zentrum für Seelische Gesundheit Groß-Umstadt

Bremer Fernsehpreis für „Akutstation Psychiatrie“

11.11.2025 - Die vom Hessischen Rundfunk produzierte ARD-Doku-Serie „Akutstation Psychiatrie“, die Ärzte, Pfleger und Patienten im Zentrum für Seelische Gesundheit an der Kreisklinik Groß-Umstadt über zehn Folgen in zwei Staffeln begleitet hat, ist nun mit dem Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgezeichnet worden. [weiter...]

Jetzt anmelden und Teil der Mission Ganymed werden!

„Mission Ganymed und das Mysterium der verschwundenen Bäume“

11.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Am 9. Dezember 2025 findet beim Jugendamt des Landkreises der Workshop „Mission Ganymed und das Mysterium der verschwundenen Bäume“ statt – ein innovatives Serious Game für Schulklassen und Jugendgruppen zum kritischen Umgang mit Verschwörungserzählungen. [weiter...]

Anzeige der Einträge 1 bis 10 von insgesamt 26 Pressemeldungen.

Seite 1

Seite 2

Seite 3

nächste Seite