Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Landkreis im Finale des DIGITAL-Awards 2025
„Exzellentes“ KI-Projekt aus der Kreisverwaltung
12.09.2025 - Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat es mit seinem Nachrichtenformat „LaDaDi KOMPAKT“ ins Finale des DIGITAL-Awards 2025 geschafft. In der Kategorie „Landkreise, Ministerien und sonstige Behörden“ zählt das KI-gestützte Projekt zu den drei besten Einreichungen bundesweit. Eine Online-Abstimmung entscheidet über die finale Platzierung. [weiter...]
Ernst-Reuter-Schule Groß-Umstadt
Schnelle Reaktion auf Dachschaden: Reparatur läuft bereits
12.09.2025 - An der Ernst-Reuter-Schule in Groß-Umstadt hat es Ende August einen Dachschaden, verursacht durch starke Regenfälle, gegeben. Sechs Klassenräume sind betroffen, die Schüler wurden vorrübergehend in Fachräumen untergebracht. Die Raparaturarbeiten laufen bereits. [weiter...]
Afrikanische Schweinepest
Grünes Licht für Drückjagden – wichtiger Schritt im Kampf gegen die ASP
12.09.2025 - Darmstadt-Dieburg. Gute Nachricht für Jägerinnen und Jäger: Der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat die Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) angepasst. Ab sofort sind in der Sperrzone II unter bestimmten Voraussetzungen wieder Drück- und Erntejagden auf Wildschweine erlaubt. Damit wird nicht nur die Ausbreitung der Tierseuche eingedämmt, sondern auch die Bestände gezielt reguliert. [weiter...]
KfZ-Zulassung bequem von zu Hause erledigen
Digitale Services nutzen
10.09.2025 - Darmstadt-Dieburg. Wer ein Fahrzeug zulassen möchte, muss dafür nicht unbedingt persönlich zur Zulassungsbehörde kommen. Viele Anliegen lassen sich bereits heute unkompliziert online erledigen – rund um die Uhr und von zu Hause aus. Unter www.ladadi.de/zulassung stehen die sogenannten iKfz-Verfahren zur Verfügung, ergänzt durch kurze Erklärvideos, die Schritt für Schritt durch die Anwendungen führen. [weiter...]
30. Pflegefamilienfest am Jugendhof Bessunger Forst
09.09.2025 - Darmstadt-Dieburg. Ein buntes Programm, fröhliche Kinder und ein ganz großes Dankeschön: Zum bereits 30. Mal hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg seine Pflegefamilien zum traditionellen Pflegefamilienfest eingeladen. Etwa 80 Gäste folgten der Einladung an den Jugendhof Bessunger Forst. [weiter...]
Landkreises Darmstadt-Dieburg veröffentlicht Faltkarte fürs Ehrenamt
Neuer Wegweiser für das Ehrenamt
08.09.2025 - Darmstadt-Dieburg. Anlässlich der vom 12. bis 21. September 2025 stattfindenden Woche des bürgerschaftlichen Engagements setzt der Landkreis Darmstadt-Dieburg das Ehrenamt neu in Szene: Mit einer frisch entwickelten Faltkarte präsentiert das Koordinierungszentrum für bürgerschaftliches Engagements im LaDaDi (inkludiert auch die Freiwilligenagentur Darmstadt-Dieburg, in Trägerschaft der Regionalen Diakonie Darmstadt-Dieburg) einen neuartigen Wegweiser, der Bürgerinnen und Bürger dazu einlädt, sich auf die Reise in ein mögliches Ehrenamt zu begeben. [weiter...]
LaDaDi vor Ort
„Tage der Pflege“: Landkreis erweitert Beratungsangebot vor Ort
08.09.2025 - Darmstadt-Dieburg. Ab dem 1. Oktober 2025 startet der Landkreis Darmstadt-Dieburg die „Tage der Pflege“ im Rahmen von LaDaDi vor Ort. Künftig können Bürgerinnen und Bürger jeden ersten Donnerstag im Monat in Weiterstadt (Gutenbergstraße 5, Loop 5, Parkdeck E, Zugang Mitte, 64331 Weiterstadt) sowie jeden zweiten Donnerstag im Monat in Ober-Ramstadt (Darmstädter Straße 66–68, 64372 Ober-Ramstadt) von 9 bis 12 Uhr wohnortnah verschiedene Beratungsangebote in Anspruch nehmen. [weiter...]
EU-Leader-Programm
Sperbergrund in Alsbach-Hähnlein soll mit EU-Mitteln attraktiver werden
05.09.2025 - Die Naherholungsanlage Sperbergrund in Alsbach ist in die Jahre gekommen und soll deshalb nun für rund 178.000 Euro saniert werden. Dafür übergab Vizelandrat Lutz Köhler nun einen Förderbescheid in Höhe von 97.240 Euro aus EU-Mitteln. Das Geld stammt aus dem sogenannten Leader-Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums. [weiter...]
Bürgerforen zur Mobilität in Darmstadt
Landrat hofft auf rege Beteiligung von Menschen aus dem Kreis
05.09.2025 - Die Wissenschaftsstadt Darmstadt lädt ab 12. September zu drei Bürgerforen zur Mobilität in verschiedenen Darmstädter Stadtteilen. Landrat Klaus Peter Schellhaas betont, dass dies auch für die Bürger aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg gelte: „Mehr als 30.000 Menschen aus dem Kreis pendeln jeden Tag nach Darmstadt, auch sie können sich an dem Prozess beteiligen“, sagt er. [weiter...]
Welttag der Suizidprävention
Chefarzt Prof. Dr. Thomas Wobrock erklärt, wie jeder helfen kann
05.09.2025 - Den Welttag der Suizidprävention am Mittwoch, 10. September, nutzen Initiativen, Organisationen und Einzelpersonen dazu, um auf die Möglichkeiten, eine Selbsttötung zu verhindern, aufmerksam zu machen und auf die hohe Anzahl hinzuweisen. Der Chefarzt des Zentrums für Seelische Gesundheit der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg, Prof. Dr. Thomas Wobrock, erklärt, was in solchen Fällen zu tun ist. [weiter...]
Anzeige der Einträge 1 bis 10 von insgesamt 20 Pressemeldungen.