Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Bundesweiter Vorlesetag

Lutz Köhler liest die Geschichte von Plastian, dem kleinen Fisch, vor

21.11.2025 - Seit 2004 ist der bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. In diesem Jahr hat auch Vize-Landrat Lutz Köhler daran teilgenommen. Er las in der Schule im Angelgarten in Groß-Zimmern aus dem Buch "Plastian, der kleine Fisch. [weiter...]

Sauberes Trinkwasser

Was können Tierhalter dazu beitragen?

21.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. In Anlehnung an die Aktion Sauberes Ried gibt der Erste Kreisbeigeordnete zusammen mit der Kreistierschutzbeauftragten Dr. Christa Wilczek Empfehlungen ab, wie Tierhalter dazu beitragen können, das Trinkwasser sauber zu halten. [weiter...]

Blauzungenkrankheit

Restriktionszone gilt nun für gesamten Kreis

21.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Durch einen weiteren Fall der Blauzungenkrankheit, der am Dienstag, 18. November, im Enzkreis zwischen Stuttgart und Karlsruhe (Baden-Württemberg) nachgewiesen werden konnte, erweitert sich die Handelsrestriktionszone in Hessen nun auf das gesamte Kreisgebiet. Bislang galt sie nach einem Nachweis am 6. November im Saar-Pfalz-Kreis (Saarland) bereits für große Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg. [weiter...]

Friedensflamme in Klein-Zimmern und Brandau

Volkstrauertag 2025: Friedensarbeit verbindet – Delegation aus Darmstadt-Dieburg erneut in Verdun

21.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Auch in diesem Jahr wurde der Volkstrauertag im Landkreis Darmstadt-Dieburg zentral in Klein-Zimmern und Brandau begangen. Landrat Klaus Peter Schellhaas – in seiner Funktion als Landrat sowie als Vorsitzender des Europäischen Partnerschaftsvereins – brachte erneut die Friedensflamme aus Verdun mit, die als Zeichen des Gedenkens und der Versöhnung in beiden Ortsteilen weitergegeben wurde. Auch der Erste Kreisbeigeordnete Lutz Köhler gehörte zur Delegation. [weiter...]

Landkreis investiert in Zukunft der Bildung:

Startchancen-Programm für mehr Chancengerechtigkeit an Schulen

20.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligt sich mit großem Engagement am bundesweiten Bildungsförderprogramm „Startchancen-Programm“. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen und gleiche Chancen für alle Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. [weiter...]

Adipositas-Chirurgie der Kreiskliniken

Premiere: Alles für die Patienten in einer App

20.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Die Adipositas-Chirurgie der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg bietet nun eine neue App, in der Patienten Informationen finden, an Termine erinnert werden und auch per Chat Fragen stellen können. Eine Premiere für die Kreiskliniken, die Zeit und Wege spart. [weiter...]

Abschluss des Kultursommers Südhessen 2025

Landrat Schellhaas: "Es war erneut beeindruckend"

19.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Es war einer der stärksten Kultursommer der vergangenen Jahre, nicht nur nach Zahlen. Das wurde nun beim Rückblick und Abschluss im Literaturhaus in Darmstadt deutlich. Auch Landrat Klaus Peter Schellhaas als Vorsitzender des Vereins Kultursommer Südhessen, fand lobende Worte. [weiter...]

Online-Veranstaltung am 2. Dezember mit Coach und Speakerin Tessa Koschig

„Nein“ ist ein vollständiger Satz

19.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. „Nein“ zu sagen fällt vielen Menschen schwer, im Privatleben ebenso wie im Beruf. Häufig steckt dahinter die Angst vor Ablehnung, das Bedürfnis, gemocht zu werden, oder der Wunsch, nicht als schwierig zu gelten. Doch wer stets „Ja“ sagt, verliert leicht den Kontakt zu den eigenen Bedürfnissen. [weiter...]

Wenn Altern Vielfalt bedeutet: Seniorenkonferenz mit eindrucksvoller Ausstellung eröffnet

17.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. In diesem Jahr stand die Seniorenkonferenz des Landkreises Darmstadt-Dieburg ganz im Zeichen aktueller Herausforderungen und Lebensrealitäten älterer Menschen. Veranstaltet wird die Konferenz vom Büro für Senioren des Landkreises, das regelmäßig Themen aufgreift, die für Seniorinnen und Senioren besonders relevant sind. Neben Pflege, Nachbarschaftshilfen und der Petition zum Projekt Gemeindepflege war Diversität im Alter eines der zentralen Themen der diesjährigen Veranstaltung. [weiter...]

Grauer-Flecken-Ausbau

Der nächste Meilenstein für das Ziel: 100 Prozent Glasfaser für alle

14.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Wenn am Freitag, 28. November, um 15 Uhr der Startschuss für den Graue-Flecken-Ausbau im 19 Mitgliedskommunen umfassenden Gebiet des NGA-Zweckverbandes (NGA steht für Next Generation Access, Zugriff der nächsten Generation) fällt, wird der nächste Meilenstein angegangen, um das große Ziel zu erreichen, das Andreas Rinnenbach als Leiter der Standortförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg mit „100 Prozent Glasfaser für alle“ definiert. [weiter...]

Anzeige der Einträge 1 bis 10 von insgesamt 23 Pressemeldungen.

Seite 1

Seite 2

Seite 3

nächste Seite