Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Tage der offenen Ateliers in Südhessen am 27. und 28. September
24.09.2025
Darmstadt-Dieburg. Am letzten Septemberwochenende öffnen rund 80 Ateliers, Werkstätten und Kunstgärten in Darmstadt sowie den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach und Odenwald ihre Türen. Besucherinnen und Besucher können Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter schauen, an Workshops teilnehmen und ein vielfältiges Rahmenprogramm erleben. Das Spektrum reicht von Malerei, Bildhauerei und Fotografie bis zu Keramik, Schmuck, Textilkunst, Installationen und Mixed Media. Die Orte sind so abwechslungsreich wie die Arbeiten – von historischen Fachwerkhäusern über moderne Ateliers bis zu Gärten und Werkstätten.
Mehrere Ateliers im Landkreis öffnen ihre Tore
Im Landkreis Darmstadt-Dieburg nehmen in Groß-Umstadt fünf Ateliers teil: die Galerie im Hof von Eva Gfall lädt ins Schmunzelkabinett ein, wo Mitmachstationen kreatives Ausprobieren ermöglichen. Bildhauer Gansler zeigt konstruktiv-konkrete Kunst und modulare Objekte, Martin Konietschke zeigt neben Bildhauerei auch Zeichnungen und Druckgrafiken.Iim Atelier Intersein sind Malereien und Zeichnungen zu sehen. Intuitive Malerei zeigt Claudia Kabelitz im Garten.
In Otzberg öffnet Ulrike Stäglich ihre Werkstatt für Kunst und Keramik. In Modautal-Lützelbach zeigt Mick Schäfer konzeptionelle Fotografie. Collagenfreuden kann man bei Ursula Graf in Modautal erleben. Manfred Meinaß gibt in Groß-Zimmern Einblicke in seine Zeichnungen und Malerei. Bei Kathleen Fritz in Ober-Ramstadt können Besucherinnen und Besucher zudem selbst am Webstuhl Platz nehmen und traditionelle Techniken wie Spinnen oder Weben ausprobieren. Alexandra und Tim Besserer öffnen ihr Atelier in Reinheim/Ueberau für Fotografie und Malerei. In Seeheim-Jugenheim beteiligen sich vier Ateliers: Vadim Lapinskij, Studio Nina Kipper, RustyArt - die Rostmanufaktur von Sebastian Rudolph und DagnyArt 19. In Weiterstadt nehmen das Atelier Andrea Interschick und die Ateliergemeinschaft Kunstinselteil. In Pfungstadt zeigt Heike Drexler abstrakt-geometrische Werke.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Kultursommers unter www.kultursommer-suedhessen.de/tage-der-offenen-ateliers.
Gefördert wir der Kultursommer Südhessen vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur. Unterstützt wird der KUSS von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, LOTTO Hessen, ENTEGA, Wilhelmine-Thoß-Stiftung, HR2, FRIZZ-Magazin und OF-TV.