Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

LaDaDi vor Ort

„Tage der Pflege“: Landkreis erweitert Beratungsangebot vor Ort

08.09.2025

Darmstadt-Dieburg. Ab dem 1. Oktober 2025 startet der Landkreis Darmstadt-Dieburg die „Tage der Pflege“ im Rahmen von LaDaDi vor Ort. Künftig können Bürgerinnen und Bürger jeden ersten Donnerstag im Monat in Weiterstadt (Gutenbergstraße 5, Loop 5, Parkdeck E, Zugang Mitte, 64331 Weiterstadt) sowie jeden zweiten Donnerstag im Monat in Ober-Ramstadt (Darmstädter Straße 66–68, 64372 Ober-Ramstadt) von 9 bis 12 Uhr wohnortnah verschiedene Beratungsangebote in Anspruch nehmen.

Neben dem Pflegestützpunkt, der bisher als alleiniger Ansprechpartner vor Ort war, sind künftig auch weitere Fachstellen vertreten:

Hilfe zur Pflege (www.ladadi.de/hilfe-zur-pflege):
Viele Menschen sind im Alter oder bei Krankheit auf Unterstützung angewiesen, können die Kosten aber nicht allein tragen. Die Fachstelle informiert zu Leistungen der Sozialhilfe wie Hilfe bei den Kosten für ambulante Pflege, Tages- und Nachtpflege, Kurzzeitpflege oder auch stationäre Pflege im Heim. Außerdem gibt es Beratung zur Unterstützung im Alltag, etwa durch hauswirtschaftliche Hilfen oder Fahrdienste.

Betreuungsbehörde (www.ladadi.de/betreuungsbehoerde):
Wenn Menschen ihre Angelegenheiten aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbst regeln können, kann eine rechtliche Betreuung notwendig werden. Die Betreuungsbehörde klärt, wann eine Betreuung erforderlich ist, und berät zu Alternativen wie Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung. Auch ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Angehörige erhalten hier Unterstützung und praktische Tipps für ihre wichtige Aufgabe.

Pflegestützpunkt (www.ladadi.de/pflegestuetzpunkt):
Der Pflegestützpunkt ist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema Pflege. Hier gibt es Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen sowie Beratung zur Organisation der Pflege – ob zu Hause, ambulant oder stationär. Auch Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige sowie die Vernetzung mit regionalen Hilfsangeboten werden hier vermittelt.

Wohnraumanpassungsberatung (www.ladadi.de/wohnraumanpassung):
Damit Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung leben können, ist oft eine Anpassung der Wohnung oder des Hauses erforderlich. Die Beratung zeigt, wie Wohnräume barrierefrei und sicher gestaltet werden können – von kleinen Hilfsmitteln wie Haltegriffen bis hin zu größeren Umbauten wie Treppenliften oder barrierefreien Bädern. Auch zu möglichen Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten wird informiert.

„Mit den Tagen der Pflege schaffen wir ein gebündeltes Beratungsangebot direkt vor Ort. Viele Familien stehen vor Fragen, wenn es um Pflege, Betreuung oder das Leben im Alter geht. Hier bieten wir kompetente Unterstützung aus einer Hand“, erklärt Christel Sprößler, Sozial- und Jugenddezernentin des Landkreises.

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg verfolgt mit LaDaDi vor Ort das Ziel, nicht nur in den Kreishäusern Darmstadt und Dieburg, sondern auch in der Fläche wohnortnahe Angebote zu schaffen. Damit werden Beratungen leichter zugänglich und Hemmschwellen abgebaut.

mm

zurück...