Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

VHS Kompakt

Mit der VHS durch den Herbst: Viele Angebote bis Ende November

30.09.2025

Darmstadt-Dieburg.

Neue Sprachkurse in Griesheim, Pfungstadt und Umgebung

In Griesheim starten im Oktober gleich mehrere neue Sprachkurse der VHS Darmstadt-Dieburg: Italienisch und Spanisch ohne Vorkenntnisse sowie ein Auffrischungskurs Französisch A1 von Anfang an am Vormittag. Unter dem Motto „Yes, you can!“ steht ein Englischkurs für den Wiedereinstieg ab dem 22. Oktober in Pfungstadt. An echte „Neulinge“ wendet sich ein neuer Spanischkurs ab 20. Oktober in Seeheim. In Alsbach-Hähnlein kann ab dem 22. Oktober Kroatisch speziell für den Urlaub gelernt werden. Kenntnisse der Sprache sind nicht notwendig.

Achtsames Hatha-Yoga in Mühltal und Ober-Ramstadt

Beim achtsamen Hatha-Yoga bilden kräftigende und entspannende Übungen mit Atembewusstheit und Tiefenentspannung ein harmonisches Ganzes. Zwei Einstiegskurse der vhs beginnen am 10. November in Mühltal und am 13. November in Ober-Ramstadt.

Täglich die Balance halten

Gezielte Atemtechniken, Körperübungen und Impulse zur Selbstregulation stärken den Vagusnerv und fördern die Stressresilienz. Ein Kurs der vhs Darmstadt-Dieburg am 18. Oktober in Dieburg verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen für mehr innere Balance.

Stricken und Filzen für die kühle Jahreszeit

Mit einer Vielzahl liebevoll gestalteter Kurse lädt die VHS im Herbstsemester dazu ein, handwerkliche textile Techniken zu entdecken und eigene Projekte in gemeinsamer Runde umzusetzen. Den Auftakt macht am 18. Oktober der Strick-Workshop: Winteraccessoires in Dieburg. Wer lieber mit Filz arbeitet, kann am 25. Oktober im Filzworkshop: Tischlampe eine stimmungsvolle Leuchte gestalten.

Sicher Deutsch sprechen im Alltag und Beruf mit Coaching

Wer sich nicht sicher beim Sprechen fühlt, bekommt in einem neuen Kurs der VHS ab 20. Oktober in Dieburg Hilfe. Die Kursleitung ist erfahrene Coachin und unterstützt Lernende ab Ende der Stufe B1 dabei, mit Freude und mehr Sicherheit Deutsch zu sprechen.

Portugiesisch lernen in „Klein-Portugal“

Wo ließe sich Portugiesisch besser lernen als in „Klein-Portugal“, besser bekannt als Groß-Umstadt? Am 20. Oktober startet dort ein neuer VHS-Abendkurs ohne Vorkenntnisse.

Ukrainisch zum Einsteigen – neu in Dieburg

Neu im vhs-Programm: In Dieburg kann ab Oktober Ukrainisch gelernt werden – mit muttersprachlicher Kursleitung, die außerdem Deutschlehrerin ist. Zum Ausprobieren startet am 21. Oktober „Ukrainisch zum Kennenlernen“ mit fünf Terminen, gefolgt von einem regulären Anfängerkurs. Außerdem beginnen in Dieburg neue Anfängerkurse für Französisch sowie Spanisch für die Reise.

Kulinarische Reise durch Asien und den Orient

Auf eine geschmackvolle Entdeckungsreise durch Asien und den Orient führt ein Kochkurs mit Stephanie Fritz am 21. Oktober in Babenhausen. Gerichte unter anderem aus Laos und Malaysia versprechen spannende Geschmackserlebnisse.

Bundesbank-Experte informiert über ETFs

ETFs (Exchange Traded Funds - börsengehandelte Fonds) gelten seit längerem als attraktive Geldanlage. Aber wie funktionieren ETFs eigentlich und wie unterscheiden sie sich von klassischen Investmentfonds? Diese und weitere Fragen beantwortet ein Experte der Deutschen Bundesbank in einem gebührenfreien Vortrag mit anschließender Diskussion am 22. Oktober bei der VHS im Kreishaus Dieburg.

Salsa pur in Dieburg – zwei Kurse, ein Rhythmus

Ab 25. Oktober bietet der Kurs Salsa Spezial – nur für Frauen Frauen mit ersten Tanzerfahrungen die Möglichkeit, noch tiefer in Salsa einzutauchen. Ab 8. November lädt der „Salsa Vibes – Wochenendworkshop Paare ohne Vorkenntnisse ein, gemeinsam die Welt des Salsa zu entdecken – mit Spaß, Rhythmus und lateinamerikanischer Lebensfreude.

Improvisationstheater in Dieburg

An drei Sonntagen ab dem 26. Oktober stehen im Kurs „Improvisationstheater“ Fantasie und Ausdruck im Mittelpunkt. Ganz ohne Drehbuch entstehen überraschende Szenen voller Spielfreude und Dynamik. Willkommen sind alle, die Lust auf kreative Impulse und gemeinsames Spiel haben.

Kreative und stärkende Trauerarbeit

Einen kreativen Ausdruck für Trauer finden und neue Kraft schöpfen – das steht im Mittelpunkt eines vierteiligen Kurses ab 3. November bei der VHS in Groß-Zimmern. Wer sich zunächst behutsam annähern möchte, kann am 20. Oktober bei einem ersten Einblick erfahren, ob kreative Trauerarbeit der richtige Weg ist.

Nähen fürs Baby und für Weihnachten

Für Nähbegeisterte bietet die VHS gleich mehrere Highlights: Zum Beispiel den Nähworkshop zum Thema „Babynest“ am 29. Oktober. Im Kurs „Patchwork für die Weihnachtszeit“ am 5. November entstehen Platzsets, die jede Tafel in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Und wer den Advent besonders liebevoll gestalten möchte, kann am 22. November einen ganz persönlichen Adventskalender nähen – individuell und mit viel Herz. Alle Kurse laufen in Dieburg.

Kaufmännisches Wissen für den beruflichen Alltag

Ab dem 4. November beginnen insgesamt 13 individuell kombinierbare Module der kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Weiterbildung. Sie ermöglichen Abschlüsse unter anderem als geprüfte Fachkraft, Finanzbuchhalter/in und mehr.

Wofür es sich zu leben lohnt

Ein Tageskurs am 9. November in Dieburg lädt zur Reise zum persönlichen Lebenssinn ein. Durch kreative Methoden und Reflexion entsteht Raum für neue Perspektiven und innere Klarheit für ein zufriedenes Leben.

Keine Angst vor dem digitalen Leben

Digitale Geräte und Anwendungen sicher nutzen – ein Kurs der VHS ab 18. November im Kreishaus Dieburg erleichtert den Einstieg in die digitale Welt.

Vielfältiges Aquarell im Herbst

Vier Aquarellkurse tauchen den Herbst an der vhs Darmstadt-Dieburg in fließende Farben. Am 20. November vermittelt ein Grundlagenkurs die wichtigsten Techniken. Locker gemalte Blumen stehen am 23. Oktober im Workshop „Loose Flowers“ im Fokus, während am 10. November stimmungsvolle Weihnachtskarten gezeichnet werden. Den Abschluss bildet ein intensiver Wochenendkurs am 22. und 23. November, bei dem lebendige Porträts entstehen.

Hinweis für alle Meldungen: 

Für alle Kurse ist eine Anmeldung in der Regel spätestens bis zehn Tage vor Kursbeginn erforderlich, für Bildungsurlaube bis vier Wochen vor Start. Auch Termin- und Raumänderungen sind kurzfristig möglich. Weitere Informationen unter vhs.ladadi.de.

tb

zurück...