Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Tipps rund um den LaDaDi
Ostern für gute Laune sorgen
31.03.2021
Darmstadt-Dieburg - Auch in diesen besonderen Zeiten kann man sich auf Ostern freuen und sich gute Laune herbeizaubern. Die Zutaten dafür sind einfach, lässt sich das entspannte Lebensgefühl doch perfekt durch Genuss und Aktivsein erzeugen. Tipps und Ideen gibt es auf www.darmstadt-dieburg-entdecken.de, wo ein Klick auf die speziell für Ostern angelegten „Kacheln“ genügt, um zu erfahren , wo man für Ostern den Kühlschrank lecker füllen, Geschenke kaufen, das Ostermenü oder den Osterkuchen bestellen kann. Aber auch an Ausflugstipps mangelt es nicht.
Wer noch gute Lebensmittel für die Ostertage braucht, ist in den Hofläden der Direktvermarkter genau richtig. Sie bieten nicht nur frische Eier, Gemüse und Obst an. Viele von ihnen haben auch Fleisch und Wurst im Programm, Käse und Butter, Quark und Joghurt, Nudeln und Marmeladen oder auch Säfte, Schnäpse und Weine. Die meisten Produkte, die bei Direktvermarktern eingekauft werden können, kommen direkt vom Feld oder aus dem Stall, stehen für kurze Wege und orientieren sich an der Saison. Absolut zeitgemäß sind die Lebensmittelautomaten, die viele Direktvermarkter als 24/7-Service gut gefüllt aufgestellt haben.
Betrachtet man Ostern eher als eine Auszeit, die für Verwöhnenlassen steht, sind die vielen Restaurants, Konditoreien und Cafés in Darmstadt-Dieburg der ideale Kontakt. Lieferservice und Essen to go stehen hier ganz im Zeichen von Frische, Frühling und Ostern. Bei einem reichen Angebot an Spezialitäten aus deutschen und internationalen Küchen bleiben keine Wünsche offen. Gefragt sind auch die kreativ komponierten Ostermenüs, bei denen vom Brot und der Vorspeise über die Hauptspeise und den Nachtisch bis hin zu der passenden Flasche Wein das gesamte Leckereien-Arrangement perfekt auf dem heimischen Tisch kommt. Auch für Osterkuchen, Ostertorten und Gebäck sind zahlreiche Handwerker der kulinarischen Künste aktiv.
Apropos aktiv. Die Natur schlüpft gerade in ihr buntes Kleid und möchte bewundert werden. Gelegenheit gibt es zur Genüge, ganz gleich, ob man mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sein möchte, ob es gemächlich zugehen soll oder mit Tempo. Wie wäre es, die Familienradroute entlang zu fahren? Die ebene, 37 Kilometer lange Strecke von Erzhausen bis Seeheim-Jugenheim kann selbstverständlich auch in Etappen gefahren werden. Spannend ist auch der Aufstieg zur Burg Tannenberg in Seeheim-Jugenheim, wo gerade ein Skelett gefunden wurde, bei dem noch über das Alter und die Identität gerätselt wird. Aktiv sein kann man auch prima in Schaafheim auf dem Familienspielplatz. Ihre Kraft, Koordinationsfähigkeit und Kondition können Klein und Groß hier ausprobieren. Ein Spaziergang durch Dieburg ist immer wieder gut für allerlei Entdeckungen. Nicht nur weil es ein schmuckes Städtchen mit weltlicher und kirchlicher Tradition ist, sondern auch weil es in den schönen Parks und Gärten nun Liegebänke gibt, auf denen man herrlich entspannen oder ein Picknick genießen kann.
Wer übrigens noch auf der Suche nach Ostergeschenken ist: die Einzelhändler, Kunsthandwerker und Start-Ups in Darmstadt-Dieburg sind kreativ geworden, damit sie unter Einhaltung aller pandemiebedingten Regeln auch in der Osterwoche für ihre Kunden da sein können. Versammelt findet man sie unter der Kachel Ostergeschenke und Ostergeschenke kulinarisch mit Zugang zu den Websites und anderen Möglichkeiten Kontakt aufzunehmen.
Kontakt:
Landkreis Darmstadt-Dieburg
FB Wirtschaft, Standort- und Regionalentwicklung
Albinistraße 23, 64807 Dieburg
Telefon 06151 / 881-1218
E-Mail: wirtschaft@ ladadi.de