Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Fördermittel für Projekte in Darmstadt-Dieburg – Bewerbung bis 15. September 2025 möglich

Mit LEADER Naherholung und Tourismus in der Region stärken

21.07.2025

Darmstadt-Dieburg. Ob neue Freizeitangebote, besondere Übernachtungsmöglichkeiten oder touristische Infrastruktur entlang von Rad- und Wanderwegen – wer Ideen für die Naherholung und den Tourismus in der Region hat, kann auf Unterstützung zählen. Im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER stellt die Region Darmstadt-Dieburg auch 2025 wieder Fördermittel zur Verfügung.

Gefördert werden unter anderem die Schaffung und Weiterentwicklung wohnortnaher Freizeitangebote, die Einrichtung von Wohnmobilstellplätzen, der Ausbau von gastronomischen Angeboten oder auch Maßnahmen zur besseren digitalen Vernetzung touristischer Ziele. Auch Konzepte zur Bekanntmachung bestehender Angebote sind förderfähig.

Wer kann Anträge stellen?

Bewerben können sich Privatpersonen, Vereine, Verbände sowie Kommunen aus dem LEADER-Fördergebiet. Dieses umfasst die Kommunen Alsbach-Hähnlein, Babenhausen, Bickenbach, Fischbachtal, Groß-Bieberau, Groß-Umstadt, Messel, Modautal, Mühltal, Ober-Ramstadt, Otzberg, Reinheim, Roßdorf, Schaafheim und Seeheim-Jugenheim.

Bis zu 350.000 Euro Förderung möglich

Je nach Projektart und Antragsteller sind Förderquoten zwischen 25 und 75 Prozent der förderfähigen Nettokosten möglich – bei maximal 350.000 Euro für investive Vorhaben. Nicht-investive Projekte wie Tourismuskonzepte oder Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit können mit bis zu 80 Prozent und maximal 50.000 Euro gefördert werden.

Wichtig: Mit der Umsetzung des Projekts darf zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht begonnen worden sein.

Frist: Projektunterlagen bis 15. September 2025 einreichen

Wer ein Projekt im Jahr 2026 realisieren möchte, muss bis spätestens 15. September 2025 eine Projektbeschreibung beim Regionalmanagement Darmstadt-Dieburg einreichen. Das Formular steht unter www.region-darmstadt-dieburg.de/downloads zum Download bereit.

Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Regionalmanagement wird empfohlen, um Fördervoraussetzungen und weitere Schritte abzustimmen. Ansprechpartner sind unter den Telefonnummern 06151 / 881-2063 oder -2067 sowie per E-Mail an regionalmanagement@darmstadt-dieburg.de erreichbar.

mm

zurück...