Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Mit dem Fahrrad zur Schule
140 neue Fahrradstellplätze am Max-Planck-Gymnasium in Groß-Umstadt
14.02.2023
Seit Anfang Februar stehen den Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrkräften des Max-Planck-Gymnasium Groß-Umstadt weitere 140 Fahrradstellplätze zur Verfügung. Durch die innerstädtische Lage und den teilweise historischen Bestand sind die Freiräume an und um die Schule herum begrenzt. Durch die notwendige, denkmalgerechte Sanierung des Hauptgebäudes sind die Räumlichkeiten zusätzlich beengt. Mit dem jetzt fertig gestellten Fahrradhof im Osten des Schulgeländes wurde eine bisher nicht genutzte Fläche erschlossen und damit die Parksituation an der Schule entspannt.
„Radfahren ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitgestaltung, es fördert zudem die Gesundheit und ist darüber hinaus ein umweltfreundliches Verkehrsmittel, mit dem Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte die Schule erreichen können“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Lutz Köhler.
Die nötigen Tiefbauarbeiten wurden in Abstimmung mit dem Landesamt für Denkmalpflege durch eine archäologische Fachfirma begleitet. Im Bereich des neuen Fahrradhofs gab es jedoch im Gegensatz zum Schulhof keine archäologisch relevanten Funde. Lediglich Gebäudereste neueren Datums wurden gefunden. So unter anderem ein Keller der vermutlich zu einem Bauernhaus aus der Zeit um 1880 gehörte.
Die Fertigstellung der Stellplätze hat sich durch branchenweite Lieferprobleme bei den Betonfertigteilen bis Ende Januar 2023 verzögert. Die Baukosten für das Projekt betrugen rund 190.000 Euro. „Wir sind froh, dass der Fahrradhof endlich fertig gestellt wurde und hoffen nun auf regen Zuspruch durch die Schulgemeinde des Max-Plack-Gymnasiums“, so Lutz Köhler abschließend.