Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Afrikanische Schweinepest

Neue Abgabestelle für erlegte Wildschweine aus der Sperrzone II in Griesheim eröffnet

04.07.2025

(c) Landkreis Darmstadt-Dieburg

Darmstadt-Dieburg. Aufgrund zahlreicher Nachfragen aus der Jägerschaft hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg in enger Abstimmung mit der Stadt Griesheim eine weitere Annahmestelle für erlegte Wildschweine aus der Sperrzone II eingerichtet. Ab Samstag, den 12. Juli 2025, können Jägerinnen und Jäger ihre erlegten Tiere auch am neuen Standort in der Schöneweibergasse 97 in Griesheim abgeben. Der Sammelplatz ergänzt das bestehende Angebot in Roßdorf und bietet mit Öffnungszeiten auch am Samstag eine zusätzliche Möglichkeit zur Abgabe.

„Ich freue mich sehr, dass wir auf Initiative der Jägerschaft gemeinsam mit dem Veterinäramt so schnell handeln konnten. Die neue Abgabestelle ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest und ein starkes Zeichen für das engagierte Miteinander von Verwaltung und Jägerschaft. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere den Jägerinnen und Jägern für ihren unermüdlichen Einsatz!“, sagt Lutz Köhler, Erster Kreisbeigeordneter.

Die neue Annahmestelle  in Griesheim ist montags, donnerstags und samstags jeweils von 8 bis 10 Uhr geöffnet. Für die Beantragung der Schussprämie ist wie bisher ein Entsorgungsnachweis erforderlich. Dieser wird für die Sperrzone II ausschließlich an den beiden offiziellen Sammelstellen in Roßdorf (Industriestraße 12) und Griesheim (Schöneweibergasse 97) ausgestellt. Zur Abgabe müssen für jedes Tier eine Blutprobe sowie ein vollständig ausgefüllter Probenbegleitschein mitgebracht werden. Für die Abgabe von erlegten Wildschweinen aus der Sperrzone I ist weiterhin die Annahmestelle in Babenhausen zuständig.

Alle Öffnungszeiten der Sammelstellen sind auf der Übersichtsseite zur Afrikanischen Schweinepest unter www.ladadi.de/asp zu finden.

Mit der Einrichtung der neuen Annahmestelle trägt der Landkreis den Bedürfnissen der Jägerschaft insbesondere im westlichen Kreisgebiet Rechnung und unterstützt weiterhin aktiv die Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP).

mm

zurück...