Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg
Das Schloss Heiligenberg steht für Ästhetik
22.07.2025

Ästhetik pur: Das Schloss Heiligenberg in Seeheim-Jugenheim mit Außenanlage. Der Bereich Ästhetik der Dependance der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg soll nun ausgebaut werden. Foto: Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg
Darmstadt-Dieburg. Das Schloss Heiligenberg in Seeheim-Jugenheim steht für Ästhetik. Aber nicht nur wegen des pittoresken, im 19. Jahrhundert erbauten Gebäudes und der wunderschönen Parkanlage, sondern auch wegen des Zentrums für postbariatrische Chirurgie und Ästhetik, das es dort gibt. Und hier kommt es vor allem auf das Wort „Ästhetik“ an, wie Prof. Dr. Peter Schräder, der ärztliche Leiter der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg, zu denen das Zentrum gehört, betont. „Wir versuchen die Menschen so zu beraten, dass sie wieder zu ihrer persönlichen Schönheit zurückfinden“, sagt er. „Wir sind nicht daran interessiert, irgendwelche übertriebenen Schönheitsideale zu fördern.“ Und so ist die Klientel auf Schloss Heiligenberg auch nicht unbedingt die, die als Negativ-Beispiele aus der Klatschpresse bekannt sind. Es sei schon vorgekommen, so Prof. Schräder, dass Kunden abgelehnt wurden, weil ihre Wünsche zu abstrakt gewesen seien. „Für uns ist Ästhetik kein Modewort, sondern Inhalt unseres Handelns“, sagt Schräder.
Und deshalb soll dieser Bereich künftig auf Schloss Heiligenberg noch ausgebaut werden. „Wir haben hochmoderne Laser, mit denen von Haarentfernung über das Entfernen von Tätowierungen bis zu Hautverschönerungen vieles möglich ist“, sagt Prof. Schräder. Aber auch für Botox und Filler, Fettabsaugen oder Augenlidstraffung bis hin zum sogenannten Mommy-Makeover, bei dem die körperlichen Folgen von Schwangerschaft und Stillzeit reduziert werden, ist das Schloss Heiligenberg die richtige Adresse. „Es gibt nun mal Menschen, die durchaus nachvollziehbar die Zeit etwas zurückdrehen wollen“, sagt Prof. Schräder. Und die erhalten auf dem Heiligenberg zertifizierte Qualitätsstandards und eine fachärztliche Betreuung. „Wir haben hochkompetente Ärzte, die an Zentren in Berlin und Frankfurt ihre Ausbildung gemacht haben“, sagt Schräder. Und als Back-Up steht die Spezialklinik in Jugenheim zur Verfügung. „Aber das haben wir bislang nicht gebraucht“, sagt Schräder, „aber für unsere Patienten ist das nochmal eine Sicherheitsgarantie für den Notfall, falls es ihn jemals geben sollte.“
Neben dieser Garantie und dem schönen Ambiente auf Schloss Heiligenberg schätzen Kunden auch die familiäre Atmosphäre und die gute Beratung. „Wir machen keine Massenabfertigung“, sagt Schräder, „das erkennt man schon an den langen, individuellen Beratungen, die bei uns nicht in einer Zeittaktung abgerechnet werden.“ Das geht mit dem Credo auf dem Heiligenberg einher: „Natürlich aussehen, frisch aussehen“ lautet es. Dazu ist eine individuelle Beratung Voraussetzung.
Fünf von fünf Sternen bei den Google-Bewertungen sprechen eine klare Sprache. „Es ist besser geworden, als ich es mir vorgestellt habe“, schreibt da eine Nutzerin. „Von Anfang an wurde ich sehr sehr ernst genommen. Von der Beratung bis zur Nachsorge war alles einwandfrei“, kommentiert eine andere. „Das Beratungsgespräch war schon super. Das ganze Team ist herzlich, liebevoll und aufmerksam. Ich bin unfassbar dankbar für alles“, ist an anderer Stelle zu lesen.
„Solche Stimmen zeigen uns, dass wir mit unserem Anspruch an Ästhetik und Qualität vollkommen richtigliegen“, sagt Betriebsleiterin Pelin Meyer, „und deshalb wollen wir nun die Ästhetik-Sparte in den Vordergrund stellen. Der Heiligenberg soll ein Synonym werden für natürliche Schönheit mit fachärztlicher Expertise.“ Betriebsleiter Christoph Dahmen fügt hinzu: „Das Ambiente auf dem Schloss kombiniert mit einem hochmodernen Eingriffsraum und modernster Technik ist quasi eine Selbstverpflichtung für uns, um unseren Kunden auch künftig viele Leistungen für ihre natürliche Schönheit auf hohem Niveau anzubieten.“