Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Energiespartipp der Verbraucherzentrale Hessen

Effizient heizen durch hydraulischen Abgleich

07.11.2025

Darmstadt-Dieburg / Dieburg. Ist eine Heizungsanlage nicht optimal eingestellt, verbraucht sie oft deutlich mehr Energie als nötig. Heizkörper in der Nähe der Pumpe werden häufig überversorgt, während weiter entfernte Räume zu wenig Heizwasser erhalten. Das führt zu ungleichmäßigen Raumtemperaturen. Viele reagieren darauf mit einer höheren Pumpenleistung oder einer höheren Vorlauftemperatur – das erhöht jedoch nur den Energieverbrauch.

Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass jeder Heizkörper genau die benötigte Menge Heizwasser erhält. Die Wärme wird gleichmäßig im Haus verteilt und die Vorlauftemperatur kann niedrig eingestellt werden. Das spart langfristig Energie und Kosten und ist besonders für den effizienten Betrieb von Wärmepumpen wichtig. Zudem ist ein hydraulischer Abgleich Voraussetzung für viele Förderprogramme und sollte bei keiner neuen Heizungsanlage fehlen.

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen bietet hierzu kostenlose und anbieterunabhängige Beratung an – rund um hydraulischen Abgleich, Heizungstechnik und alle Fragen zum privaten Energieverbrauch.

Wichtig für November und Dezember:
Die persönliche Energieberatung vor Ort im Landratsamt Dieburg (Albinstraße 23) findet im November zum letzten Mal in diesem Jahr als Präsenztermin statt. Ab Dezember bis Jahresende erfolgt die Beratung ausschließlich telefonisch.

Dipl.-Ing. Rudolf Bersch berät jeden 2. Montag im Monat von 15 bis 18 Uhr – vor Ort oder telefonisch. Die Beratung dauert ca. 45 Minuten und ist kostenfrei. Termine können unter 06151 – 881 1016 vereinbart werden. Bei Bedarf kommt ein Energieexperte auch nach Hause (Eigenbeteiligung 40 Euro).

Weitere Informationen und Terminvereinbarung:
www.verbraucherzentrale-energieberatung.de<svg width="20" height="20" viewbox="0 0 20 20" fill="currentColor" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" data-rtl-flip=""></svg>
• kostenfreie Telefonnummer 0800 809 802 400

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

mm

zurück...