Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Jahresbericht des kommunalen Behindertenbeauftragten im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg beeinflussen die Arbeit

09.03.2023

„Die Lebens- und Arbeitsbedingungen im Jahr 2022 waren für alle Teile der Gesellschaft von der Abnahme einer Krise geprägt und vom Beginn einer Neuen,“ stellt der kommunale Behindertenbeauftragte des Landkreises Darmstadt-Dieburg Dr. Zeljko Crncic gleich zu Beginn seines Jahresberichtes fest. So hat sich erfreulicherweise die Situation rund um die Corona-Pandemie im zurückliegenden Jahr deutlich entspannt. Gleichzeitig ergab sich mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine eine neue Krise. Die neue weltpolitische Lage hat sich auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg bei der Arbeit des kommunalen Behindertenbeauftragten bemerkbar gemacht, u.a. durch die steigende Zahl von Schutzsuchenden, unter welchen sich auch vereinzelt Menschen mit chronischen Krankheiten und Behinderungen befinden.

UN-Behindertenrechtskonvention bleibt im Fokus

Nach Vorlage des Berichts zur ersten Umsetzungsphase des Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Herbst 2022 hat der Kreistag Darmstadt-Dieburg den kommunalen Behindertenbeauftragten mit der Aufgabe betraut, die Umsetzung weiterhin kontinuierlich zu begleiten. Insgesamt wurden in den vergangenen zwei Jahren 50 Maßnahmen angestoßen, von denen über die Hälfte bereits abgeschlossen werden konnte. „Mit Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat Deutschland deutlich gemacht, dass Menschen mit Behinderungen dieselben Rechte zustehen wie anderen Menschen auch. Als Landkreis Darmstadt-Dieburg sehen wir uns in der Pflicht, die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention voranzutreiben,“ erklärt Sozial- und Jugenddezernentin Christel Sprößler.

Bekannte Arbeit wird fortgesetzt 

Neben den sich verändernden Bedingungen wurde die Arbeit jedoch vor allem von bereits Bekanntem geprägt. Zu den weiterhin stattfindenden Aktivitäten gehörten die regelmäßigen Treffen mit den Behindertenbeauftragten der Städte und Gemeinden, die Teilnahme an Netzwerktreffen sowohl innerhalb und außerhalb der Verwaltung, die Beteiligung an Gesprächen über die Barrierefreiheit baulicher Maßnahmen, die Aktivität in der Modellregion ViiAS (vielfältige innovative, inklusive Angebote im Sport), aber vor allem der Kontakt zu und die Beratung von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises

Beratung bei kommunalen Baumaßnahmen

Im vergangenen Jahr gab es im Landkreis elf Bauprojekte, zu denen der Behindertenbeauftragte eine Stellungnahme verfasste. U.a. war er an einem Projekt zur Umgestaltung eines Kirchenvorplatzes in Babenhausen und den angrenzenden Straßen beteiligt. Für Informationen und Stellungnahmen zum Thema barrierefreie Gestaltung öffentlich zugänglicher Gebäude und des öffentlichen Verkehrsraumes steht der kommunale Behindertenbeauftragte den Bauherrinnen und Bauherren sowie Planungsbüros auch weiterhin zur Verfügung.

Inklusionsforum im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf dem Inklusionsforum am 28. Juni 2023 im Kreistagssitzungssaal. Das Inklusionsforum ist ein Format, das als öffentliches Forum alle Interessierten am Thema Inklusion zusammenbringen möchte und jetzt zum dritten Mal vom LaDaDi organisiert wird. Die Kreisverwaltung möchte auf diesem Wege zu einer lebendigen und vertrauensvollen Netzwerkarbeit im Landkreis Darmstadt-Dieburg beitragen.

Sie erreichen den kommunalen Behindertenbeauftragten, Dr. Crncic auch persönlich per Mail z.crncic@remove.this.ladadi.de oder per Telefon unter: 06151/881-1578

mm

zurück...