Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Breites Angebot am Stand des Landkreis Darmstadt-Dieburg

>>Darmstadt-Dieburg entdecken<< auf dem Hessentag

17.05.2023

Bildquelle: Stadt Pfungstadt

Der 60. Hessentag kommt in den Landkreis Darmstadt-Dieburg, genauer gesagt vom 2.-11. Juni nach Pfungstadt. Ausstellen, sehen und gesehen werden heißt es dann auch für den Landkreis und den Verein Standortmarketing Darmstadt-Dieburg. Zahlreiche Fachbereiche der Kreisverwaltung werden sich im "Treffpunkt Hessen" (Stand 408-411) über zehn Tage lang vorstellen. Eröffnet wird der Stand am Freitag, 2. Juni 2023 um 14 Uhr mit einer Postkartenaktion mit Landkreis-Motiven, für die eigens ein Briefkasten von der Deutschen Post aufgestellt wird.

Standortwerbung auf dem Hessentag

„Der Hessentag in Pfungstadt ist für den Landkreis Darmstadt-Dieburg eine tolle Möglichkeit für unseren Standort zu werben. Beim letzten Hessentag in Bad Hersfeld kamen über 800.000 Menschen. Von Alsbach-Hähnlein bis Groß-Umstadt, von Münster bis Weiterstadt in Darmstadt-Dieburg gibt es viel Spannendes bei uns zu entdecken,“ so Landrat Klaus Peter Schellhaas wenige Tage vor Beginn des Landesfestes.

>>Darmstadt-Dieburg entdecken<< im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt werden Informationen zum Freizeitangebot >>Darmstadt-Dieburg entdecken<< stehen. Das dazu passende Buch stellt Autorin Sabine Börchers am Samstag, 3. Juni ab 17 Uhr auf der Hauptbühne „Treffpunkt Hessen“ vor. Interessanter Bühnen-Act ist außerdem am Sonntag, 11. Juni ab 10 Uhr die Vorstellung des Routenführers „Industriekultur im Landkreis Darmstadt-Dieburg“ mit der Kulturregion FrankfurtRheinMain. Unter www.darmstadt-dieburg-entdecken.de kann man sich schon im Vorfeld des Hessentags über die verschieden Freizeit- und Veranstaltungsangebote im gesamten Landkreis informieren.

Fachbereiche stellen sich vor

Daneben werden sich verschiedene Fachbereiche der Kreisverwaltung am Stand vorstellen. So wird beispielsweise die Kreis-Volkshochschule und das Medienzentrum Informationen zu ihrem breit gefächerten Programm präsentieren. Außerdem berät der Fachbereich Personal Besucherinnen und Besucher über die vielfältigen Möglichkeiten zu Ausbildung, Studium und Karriere beim Landkreis. Ebenso wird das Kreis-Jugendamt, die Kreisagentur für Beschäftigung, der Fachbereich Soziales und Teilhabe sowie das Büro für Chancengleichheit an verschieden Tagen präsent sein. 

Kooperationspartner ebenfalls vertreten

Auch mit dem Landkreis verbundene Kooperationspartner nutzen das Landesfest um auf sich aufmerksam zu machen. So wird die Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation (DADINA) am Freitag, 9. Juni das Angebot des DadiLiners vorstellen. Es handelt sich dabei um ein Shuttle-on-Demand-Projekt, an dem die Stadt Pfungstadt und vier weitere Kommunen im Landkreis Darmstadt-Dieburg bis Ende 2024 teilnehmen. Am Landkreis-Stand gibt es am gleichen Tag noch Informationen zur umweltgerechten Entsorgung, ein Schätzspiel mit Verlosung und Auskünfte, welche Geräte bei der AZUR repariert werden und ein zweites Leben als Gebrauchtgeräte erhalten. Die AZUR GmbH ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und übernimmt das Recycling von Elektroschrott.

Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Landkreis Darmstadt-Dieburg auf dem 60. Hessentag in Pfungstadt können über die Kreis-Pressestelle (presse@ladadi.de) angefragt werden. 

mm

zurück...