Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Kooperation mit HUB31 beschlossen

Landkreis Darmstadt-Dieburg stärkt Innovationsnetzwerk

08.10.2025 - Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg geht einen weiteren Schritt zur Förderung von Innovation und regionaler Wirtschaftskraft: Der Kreisausschuss hat der Kooperation mit der Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs GmbH (HUB31) in Darmstadt zugestimmt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Gründerinnen und Gründer aus dem Landkreis zu unterstützen, den Technologietransfer zu fördern und das regionale Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung weiter auszubauen. [weiter...]

Kostenfreies Gruppenangebot unterstützt Familien in einer herausfordernden Zeit

Kurs für Eltern: Gemeinsam durch die Pubertät

08.10.2025 - Darmstadt-Dieburg. Wenn Kinder zu Jugendlichen werden, ist das oft eine turbulente Phase – für sie selbst, aber auch für ihre Eltern. Stimmungsschwankungen, Rückzug, Diskussionen um Grenzen oder Freiräume: Die Pubertät bringt viele Fragen und Unsicherheiten mit sich. [weiter...]

Fünf Kitas im Landkreis Darmstadt-Dieburg und in der Wissenschaftsstadt Darmstadt mit KiSS-Siegel ausgezeichnet

07.10.2025 - Darmstadt-Dieburg/Darmstadt. Fünf Kindertagesstätten aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und der Wissenschaftsstadt Darmstadt sind Ende September mit dem KiSS-Siegel ausgezeichnet worden. Das Siegel würdigt Einrichtungen, die sich in besonderer Weise und langfristig um die frühe Sprachförderung von Kindern bemühen. [weiter...]

Hecken, Sträucher und Bäume: Ab Oktober darf wieder geschnitten werden

06.10.2025 - Darmstadt-Dieburg. Gute Nachricht für alle Garten- und Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer: Seit dem 1. Oktober ist der Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken innerhalb der Ortslage wieder erlaubt. Bis Ende Februar können Gehölze gekürzt oder entfernt werden. [weiter...]

Exkursion und Seminar zu NS-Medizinverbrechen

06.10.2025 - Darmstadt-Dieburg. Einem der dunkelsten Kapitel der NS-Geschichte widmet sich die vhs Darmstadt-Dieburg mit zwei Veranstaltungen im Oktober und November: den Verbrechen, die im Namen der sogenannten „Rassenhygiene“ an behinderten und psychisch kranken Menschen verübt wurden. [weiter...]

Ein Motor des Vereinslebens

Sportehrenpreis 2025 geht an Stefan Bonifer vom Club Pétanque Dieburg 1992 e.V.

03.10.2025 - Darmstadt-Dieburg. Im Rahmen des Vereinsturniers im Dieburger Boulodrome hat Landrat Klaus Peter Schellhaas am Freitagmorgen (3.) den Sportehrenpreis 2025 an Stefan Bonifer verliehen. Bonifer, seit fast 24 Jahren Mitglied im Club de Pétanque Dieburg 1992 e.V., wird für sein herausragendes und langjähriges Engagement im Pétanque-Sport geehrt. [weiter...]

Patientenhochschule Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

Cannabis, Alkohol und andere Suchtmittel – Chefarzt klärt auf

02.10.2025 - Darmstadt-Dieburg. Als Teil der Patientenhochschule der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg wird Prof. Dr. Thomas Wobrock am Dienstag, 21. Oktober, ab 17 Uhr im Nebenraum der Cafeteria an der Kreisklinik Groß-Umstadt, Krankenhausstraße 11, zum Thema "Cannabis, Alkohol und andere Suchtmittel. Was tut die Gesellschaft und was kann ich tun?" referieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. [weiter...]

Sozialstiftung des Landkreises Darmstadt-Dieburg fördert drei Projekte mit rund 65.000 Euro

02.10.2025 - Darmstadt-Dieburg. In ihrer Sitzung Ende September hat die Sozialstiftung des Landkreises Darmstadt-Dieburg über die Vergabe von Fördermitteln entschieden. Insgesamt rund 65.000 Euro fließen in drei Projekte, die sich mit Sprachförderung, Familienarbeit und Jugendbildung befassen. Gefördert werden das Zentrum Information Beratung Bildung (ZIBB) in Groß-Umstadt, die FrauenFreiRäume e.V. in Reinheim sowie die Kinder- und Jugendförderung Darmstadt-Dieburg. [weiter...]

Klimaanpassungsmanagement

Landkreis hilft bei Entwicklung eines bundesweiten Tools

02.10.2025 - Darmstadt-Dieburg. Das Klimaanpassungsmanagement und das Klimaschutzmanagement des Landkreises Darmstadt-Dieburg hat bei der Entwicklung eines bundesweiten Tools geholfen, das nun von anderen Kommunen genutzt werden kann. Ein Sachverhalt, der Landrat Klaus Peter Schellhaas freut: „Es zeigt nicht nur, dass unsere Expertise anerkannt wird, die wir auf diesen Gebieten haben“, sagt der Landrat, „für uns ist es auch eine Bestätigung unserer Arbeit, die wir ja nicht erst mit dem derzeitigen Projekt zur Erstellung eines Klimaanpassungskonzepts für nahezu den gesamten Kreis, das über zwei Jahre läuft, begonnen haben.“ [weiter...]

Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für Busverkehr in und um Darmstadt geht auf die Zielgerade

Grünes Licht für HEAG mobiBus

01.10.2025 - Darmstadt-Dieburg. Die Busse der HEAG mobiBus sollen auch weiterhin in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg bis teilweise in benachbarte Landkreise unterwegs sein: Vize-Landrat Lutz Köhler und der Darmstädter Verkehrsdezernent Paul Georg Wandrey freuen sich, dass eine Direktvergabe für verschiedene Linienbündel nun vorangetrieben werden kann. [weiter...]

Anzeige der Einträge 1 bis 10 von insgesamt 19 Pressemeldungen.

Seite 1

Seite 2

nächste Seite