Detailansicht
- Träger der Einrichtung
-  Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg
 Jägertorstraße 207
 64289 Darmstadt
 Telefon: 06151 / 881-0
 Fax: 06151 / 881-10 95
 E-Mail: kreisverwaltung(at)ladadi.de
 Internet: www.ladadi.de
- Anschrift
-  Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreises Darmstadt-Dieburg - Erziehungsberatungsstelle Groß-Umstadt -
 Werner-Heisenberg- Str. 10
 64823 Groß-Umstadt
 Telefon: 06078 / 931328
 Telefax: 06078 / 758714
 E-Mail: Erziehungsberatung-GU@ladadi.de
 Internet: www.ladadi.de
- Öffnungszeiten / Sprechzeiten
- Telefonische Erreichbarkeit des Sekretariates: 
 Montag bis Donnerstag von 8 bis 12.00 Uhr und 13 bis 17 Uhr
 Freitag von 8 bis 12.00 Uhr- Telefonische Beratung täglich 
- Angebote
- Beratung und therapeutische Unterstützung von Eltern, Familien, Kindern und Jugendlichen
- Testdiagnostik und Verhaltensbeobachtung
- Online-Beratung:
 www.bke-elternberatung.de
 www.bke-jugendberatung.de
- Fallbesprechung und Supervision für Fachkräfte sozialer Einrichtungen
- Jour Fixe für Erzieherinnen: Jeden 1. Dienstag im Monat von 8.30 – 10.00 Uhr
- Zusammenarbeit mit Sozialen Diensten, Schulen und Kindergärten / Kindertagesstätten
- Gruppenangebote und Themenabende
- Forumsveranstaltungen zu aktuellen Erziehungsthemen mit externen Referenten
 
- Ansprechpartner für Netzwerkarbeit
- Marina Boos – Arndt - 06078 / 931328 
 m.boos-arndt@ladadi.de
- Angebot im Bereich Frühe Hilfen
- Alle oben genannten Angebote
- Videogestützte Beratung nach der Marte-Meo-Methode
- Gruppenangebot für junge und werdende Eltern: Mein Baby verstehen – in Kooperation mit profamilia
 
- Konzeptionelles
- Die Beratungsstelle sieht ihre fachlichen Schwerpunkte in der Beratung, Prävention und Vernetzung. - Die Stelle engagiert sich besonders im Bereich der Frühen Hilfen. 
- Team
- Das multidisziplinäre Team setzt sich zusammen aus Psychologen, Sozialarbeitern und Sozialpädagogen. - Ulrich Völker, Leitung
- Marina Boos-Arndt
- Petra Hessenfeld
- Heike Klaßmann-Weber
- Frauke Euler, Frühe Hilfen
- Beate Caspar-Erlenbach, Frühe Hilfen
 - Anmeldung und Verwaltung: 
 Anita Lammers
- fremdsprachlliche Kompetenzen/ Kompetenzen im Bereich Migration
- Bei sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten bemühen wir uns gemeinsam mit den Familien um Lösungen. 
- Kooperation / Kooperationspartner
- Sozialer Dienst / Jugendhilfe
- Familienförderung
- Kindergärten / Kindertagesstätten
- Schulen
- Lokale Institutionen
- Freie Träger
 
- Kosten / Zugangsvoraussetzungen
- Die Angebote der Beratungsstelle sind sowohl für Familien als auch für Fachkräfte kostenfrei. - Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. 
