Detailansicht
- Träger der Einrichtung
-  Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.V.
- Anschrift
-  Autismus-Therapieinstitut Langen - Regionalstelle Höchst
 Montmelianer Platz 1a
 64739 Höchst im Odenwald
 Telefon: 06103 / 24466
 Telefax: 06103 / 27508
 E-Mail: info@autismus-langen.de
 Internet: www.autismus-langen.de
- Öffnungszeiten / Sprechzeiten
- nach Vereinbarung 
- Angebote
- Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus (Einzeln und in Gruppen)
- Beratung der Familien und Bezugspersonen (Einzeln und in Gruppen)
- Beratung für Einrichtungen
- Fortbildungen für Fachkräfte
- Vorträge und Öffentlichkeitsarbeit
 
- Ansprechpartner für Netzwerkarbeit
- Harald Wellenreiter h.wellenreiter@autismus-langen.de 
- Angebot im Bereich Frühe Hilfen
- Anerkannte spezielle Frühförderstelle für Autismus
- Hilfe bei diagnostischen Fragestellungen
- Familienorientiertes Frühtherapieangebot
- Heilpädagogische Kitafachberatung
- Fortbildung für Kindertagesstätten
 
- Konzeptionelles
- Erarbeitung eines individuellen Therapieangebotes gemeinsam mit den Betroffenen und deren Bezugspersonen 
- Team
- Diplompädagogen udn Diplompsychologen 
- fremdsprachlliche Kompetenzen/ Kompetenzen im Bereich Migration
- auf Anfrage 
- Kooperation / Kooperationspartner
- Frühförderstellen
- Sozialpädiatrische Zentren
- Ambulanzen der Kinder- und Jugendpsychiatrien
- Kindertagesstätten
- Schulen (Regel- und Förderschulen)
- niedergelassene Ärzte und Therapeuten
- Wohnheim, Werkstätten
 
- Kosten / Zugangsvoraussetzungen
- Therapie und Clearing: Eingliederungshilfe nach § 53, 54 Abs. 1 SGB IIX in Verbindung mit §§ 55 und 56 Abs. 1 SGB IX bzw. § 35a SGB IIX. Antrag beim zuständigen Kostenträger (Sozialamt / Jugendamt)
- Kitafachberatung für die Einrichtung kostenfrei
 
