Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Fachforum zeigt Perspektiven und Grenzen auf

KI im Übergang Schule-Beruf

26.11.2025 - Darmstadt-Dieburg: Referent Dr. Christian Lannert präsentierte Ergebnisse einer aktuellen Umfrage unter Jugendlichen: Mehr als ein Drittel der Befragten nutzt KI bereits, vor allem für schulische Aufgaben oder zur Recherche. Gleichzeitig zeigten sie eine gesunde Grundskepsis – eine Haltung, die Lannert ausdrücklich begrüßt. Kritisches Hinterfragen sei eine wichtige Voraussetzung dafür, KI verantwortungsvoll einzusetzen. Zudem wünschten sich die Jugendlichen deutlich mehr Unterricht zu KI, ihren Chancen, Risiken und technischen Grundlagen. [weiter...]

Landkreis startet umfassende Sanierung der Eiche-Schule

Fertiggestellter Modulbau ist erster Meilenstein der mehrjährigen Modernisierung

26.11.2025 - Darmstadt-Dieburg / Ober-Ramstadt. Mit dem Abschluss des neuen zweigeschossigen Modulbaus hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg den ersten wichtigen Meilenstein der Modernisierung der Eiche-Schule erreicht. Das Gebäude, das im Herbst 2025 in Betrieb ging und auf 689 Quadratmetern sechs Klassenräume, zwei Marktplätze, einen Gruppen- und einen Differenzierungsraum sowie moderne Sanitäranlagen bietet, schafft nicht nur dringend benötigte zusätzliche Lernflächen, sondern ermöglicht zugleich den reibungslosen Schulbetrieb während der anstehenden Sanierungsarbeiten. [weiter...]

Land zahlt Soforthilfe aus

Landrat Schellhaas: „Es löst nicht unser strukturelles Problem“

26.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Die Landesregierung hat Wort gehalten und schnell ausgezahlt: Rund 6,1 Millionen Euro aus der 300-Millionen-Euro-Soforthilfe des Landes für Kommunen sind bereits beim Landkreis Darmstadt-Dieburg eingegangen. Zusammen mit den rund 77 Millionen Euro, die der Landkreis aus dem „Sondervermögen Infrastruktur“ des Bundes erwartet und die über 12 Jahre ausgezahlt werden, ergeben sich so 83 Millionen Euro, falls die Prognose eintrifft. In den nächsten Sitzungsrunden soll entschieden werden, was mit dem Geld passiert. Dennoch betont Landrat Klaus Peter Schellhaas, dass es die strukturellen Probleme des Kreises nicht löse. [weiter...]

Caféteria der Kreisklinik Groß-Umstadt

Ab sofort gibt es viele Möglichkeiten, bargeldlos zu zahlen

25.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. In der Caféteria der Kreisklinik Groß-Umstadt kann ab sofort auch bargeldlos gezahlt werden: Neben Girocard, Visa oder Maestro ist auch die Zahlung per Google Pay und Apple Pay möglich. [weiter...]

Inklusion vor Ort:

Landkreis setzt Dialogtour in Reinheim fort

25.11.2025 - Darmstadt-Dieburg / Reinheim. Wie wichtig Inklusion für ein lebendiges Miteinander ist, zeigte sich eindrucksvoll bei der gut besuchten Informations- und Austauschveranstaltung in Reinheim, die Mitte November im Heinrich-Klein-Saal stattfand. Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über Angebote und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten im Landkreis zu informieren. Das große Interesse bestätigt: Inklusion ist nicht nur ein Thema für Betroffene – sie betrifft uns alle. [weiter...]

Bundesweiter Vorlesetag

Lutz Köhler liest die Geschichte von Plastian, dem kleinen Fisch, vor

21.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Seit 2004 ist der bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. In diesem Jahr hat auch Vize-Landrat Lutz Köhler daran teilgenommen. Er las in der Schule im Angelgarten in Groß-Zimmern aus dem Buch "Plastian, der kleine Fisch. [weiter...]

Sauberes Trinkwasser

Was können Tierhalter dazu beitragen?

21.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. In Anlehnung an die Aktion Sauberes Ried gibt der Erste Kreisbeigeordnete zusammen mit der Kreistierschutzbeauftragten Dr. Christa Wilczek Empfehlungen ab, wie Tierhalter dazu beitragen können, das Trinkwasser sauber zu halten. [weiter...]

Blauzungenkrankheit

Restriktionszone gilt nun für gesamten Kreis

21.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Durch einen weiteren Fall der Blauzungenkrankheit, der am Dienstag, 18. November, im Enzkreis zwischen Stuttgart und Karlsruhe (Baden-Württemberg) nachgewiesen werden konnte, erweitert sich die Handelsrestriktionszone in Hessen nun auf das gesamte Kreisgebiet. Bislang galt sie nach einem Nachweis am 6. November im Saar-Pfalz-Kreis (Saarland) bereits für große Teile des Landkreises Darmstadt-Dieburg. [weiter...]

Friedensflamme in Klein-Zimmern und Brandau

Volkstrauertag 2025: Friedensarbeit verbindet – Delegation aus Darmstadt-Dieburg erneut in Verdun

21.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Auch in diesem Jahr wurde der Volkstrauertag im Landkreis Darmstadt-Dieburg zentral in Klein-Zimmern und Brandau begangen. Landrat Klaus Peter Schellhaas – in seiner Funktion als Landrat sowie als Vorsitzender des Europäischen Partnerschaftsvereins – brachte erneut die Friedensflamme aus Verdun mit, die als Zeichen des Gedenkens und der Versöhnung in beiden Ortsteilen weitergegeben wurde. Auch der Erste Kreisbeigeordnete Lutz Köhler gehörte zur Delegation. [weiter...]

Landkreis investiert in Zukunft der Bildung:

Startchancen-Programm für mehr Chancengerechtigkeit an Schulen

20.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligt sich mit großem Engagement am bundesweiten Bildungsförderprogramm „Startchancen-Programm“. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen und gleiche Chancen für alle Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. [weiter...]

Anzeige der Einträge 1 bis 10 von insgesamt 19 Pressemeldungen.

Seite 1

Seite 2

nächste Seite