Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg

Landkreis investiert in Zukunft der Bildung:

Startchancen-Programm für mehr Chancengerechtigkeit an Schulen

20.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg beteiligt sich mit großem Engagement am bundesweiten Bildungsförderprogramm „Startchancen-Programm“. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufzubrechen und gleiche Chancen für alle Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. [weiter...]

Adipositas-Chirurgie der Kreiskliniken

Premiere: Alles für die Patienten in einer App

20.11.2025 - Die Adipositas-Chirurgie der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg bietet nun eine neue App, in der Patienten Informationen finden, an Termine erinnert werden und auch per Chat Fragen stellen können. Eine Premiere für die Kreiskliniken, die Zeit und Wege spart. [weiter...]

Abschluss des Kultursommers Südhessen 2025

Landrat Schellhaas: "Es war erneut beeindruckend"

19.11.2025 - Es war einer der stärksten Kultursommer der vergangenen Jahre, nicht nur nach Zahlen. Das wurde nun beim Rückblick und Abschluss im Literaturhaus in Darmstadt deutlich. Auch Landrat Klaus Peter Schellhaas als Vorsitzender des Vereins Kultursommer Südhessen, fand lobende Worte. [weiter...]

Online-Veranstaltung am 2. Dezember mit Coach und Speakerin Tessa Koschig

„Nein“ ist ein vollständiger Satz

19.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. „Nein“ zu sagen fällt vielen Menschen schwer, im Privatleben ebenso wie im Beruf. Häufig steckt dahinter die Angst vor Ablehnung, das Bedürfnis, gemocht zu werden, oder der Wunsch, nicht als schwierig zu gelten. Doch wer stets „Ja“ sagt, verliert leicht den Kontakt zu den eigenen Bedürfnissen. [weiter...]

Wenn Altern Vielfalt bedeutet: Seniorenkonferenz mit eindrucksvoller Ausstellung eröffnet

17.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. In diesem Jahr stand die Seniorenkonferenz des Landkreises Darmstadt-Dieburg ganz im Zeichen aktueller Herausforderungen und Lebensrealitäten älterer Menschen. Veranstaltet wird die Konferenz vom Büro für Senioren des Landkreises, das regelmäßig Themen aufgreift, die für Seniorinnen und Senioren besonders relevant sind. Neben Pflege, Nachbarschaftshilfen und der Petition zum Projekt Gemeindepflege war Diversität im Alter eines der zentralen Themen der diesjährigen Veranstaltung. [weiter...]

Grauer-Flecken-Ausbau

Der nächste Meilenstein für das Ziel: 100 Prozent Glasfaser für alle

14.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Wenn am Freitag, 28. November, um 15 Uhr der Startschuss für den Graue-Flecken-Ausbau im 19 Mitgliedskommunen umfassenden Gebiet des NGA-Zweckverbandes (NGA steht für Next Generation Access, Zugriff der nächsten Generation) fällt, wird der nächste Meilenstein angegangen, um das große Ziel zu erreichen, das Andreas Rinnenbach als Leiter der Standortförderung des Landkreises Darmstadt-Dieburg mit „100 Prozent Glasfaser für alle“ definiert. [weiter...]

Einheitliche Regeln zu Lachgas: Landkreis begrüßt Entscheidung und setzt weiter auf Prävention

14.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Der Landkreis Darmstadt-Dieburg begrüßt die vom Bundestag beschlossene bundesweit einheitliche Regelung zur Einschränkung des Verkaufs und Besitzes von Lachgas als Rauschmittel. Die neue Rechtsgrundlage stärkt insbesondere den Schutz von Kindern und Jugendlichen deutlich und schafft ein längst überfälliges, verlässliches Regelwerk. Das Gesetz benötigt nun noch die Zustimmung des Bundesrates, der sich voraussichtlich am 19. Dezember damit befassen wird. [weiter...]

Jobmesse im Loop5

Große Resonanz, große Begeisterung: „Ein Volltreffer“

14.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Rund 1500 Kunden des Jobcenters schauten bei der größten Jobmesse des Landkreises jemals im Loop5 vorbei. Eine herausragende Resonanz. Die gab es aber auch bei den 74 Unternehmen, die sich präsentierten und beim Centermanagement. [weiter...]

Fachkräftefortbildung zur Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien am 1. Dezember.

13.11.2025 - Darmstadt-Dieburg / Darmstadt. Am Montag, 1. Dezember, bieten die Fachstellen für Suchtprävention des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Wissenschaftsstadt Darmstadt (Netzwerk ROPE e.V.) wieder die Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien an. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im HoffArt-Theater (Lauteschlägerstraße 28A, 64289 Darmstadt). Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. [weiter...]

Landkreis setzt auf Hilfe und Aufklärung

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Gewalt an Frauen stoppen

13.11.2025 - Darmstadt-Dieburg. Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November rückt der Landkreis Darmstadt-Dieburg die Situation von Betroffenen häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt in den Fokus. In der Woche vom 24. bis 28. November zeigt das Büro für Chancengleichheit im Foyer der Kreisverwaltung in Kranichstein die Wanderausstellung „Gewalt gegen Frauen“ der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung. [weiter...]

Anzeige der Einträge 1 bis 10 von insgesamt 21 Pressemeldungen.

Seite 1

Seite 2

Seite 3

nächste Seite