Aktuelle Nachrichten aus Darmstadt-Dieburg
Auftaktveranstaltung am 29.03.2019
Projektteam der „Ökomodellregion Süd“ startet
31.01.2019
Darmstadt-Dieburg – Im Sommer 2018 wurden die Landkreise Darmstadt-Dieburg, Odenwald, Groß-Gerau sowie die Wissenschaftsstadt Darmstadt zur „Ökomodellregion Süd“ ernannt. Jetzt ist das Projektteam komplett an Bord. Mit Kathrin Thielmann und Robert von Klitzing gewinnt die „Ökomodellregion Süd“ zwei erfahrene Projektmanager. Alexandra Hilzinger übernimmt die Projektassistenz.
Kathrin Thielmann, Jahrgang 1986, war vor ihrem Einstieg bei der „Ökomodellregion Süd“ mehrere Jahre im Produktmanagement bei der Alnatura Produktions- und Handels GmbH tätig. Die gelernte Industriekauffrau studierte Ökotrophologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Robert von Klitzing, 1986, studierte Gartenbau an der Hochschule Geisenheim und hat seine Abschlussarbeit im Themenfeld „landwirtschaftliche und gartenbauliche Biodiversitätsberatung“ absolviert. Danach war er Vertriebsmitarbeiter bei Agrimed Hessen w.V., einer Erzeugergenossenschaft für Arznei- und Gewürzpflanzen. Im Rahmen diverser Praktika hat er bereits Erfahrungen in Betrieben mit ökologischer Erzeugung gesammelt.
Alexandra Hilzinger, Jahrgang 1974, war zuvor kaufmännische Angestellte in einem Architektur- und Designbüro. Außerdem weist sie mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung auf, zuletzt bei der Stadt Wertheim als Fachgebietsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die gelernte Hotelfachfrau studierte Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz/Wernigerode.
Das Projektteam beginnt nun mit der Arbeit. Für die vielfältigen Projekte werden noch Unterstützer und Sponsoren gesucht. Ziel der „Ökomodellregion Süd“ ist die Ausweitung der ökologischen Erzeugung, die Etablierung von Verarbeitungs- und Vermarktungsketten sowie die Sensibilisierung der Verbraucher für gesunde und regionale Lebensmittel.
Save the date
Am 29. März 2019 findet ab 13 Uhr die Auftaktveranstaltung der „Ökomodellregion Süd“ in der Reichenberghalle in Reichelsheim statt. Dort stellt sich u.a. das Projektteam persönlich vor und präsentiert erste Ergebnisse.