Umschreibung eines Kraftfahrzeuges von außerhalb mit Halter- und Kennzeichenwechsel
Unterlagen:
- SEPA-Lastschriftmandat für die Kraftfahrzeugsteuer
- gültiger Personalausweis des/der künftigen Fahrzeughalters/-in
- bei Reisepass zusätzlich eine Meldebescheinigung
- bei Firmen: Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung und Personalausweis oder Reisepass des/der Geschäftsführers/-in
- Versicherungsbestätigung (siebenstellige eVB-Nummer)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)/bei Leichtkrafträdern die Betriebserlaubnis
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)/Abmeldebescheinigung
- Vollmacht und Personalausweis oder Reisepass des Bevollmächtigten (bei Beauftragung eines Dritten)
- Kennzeichen (wenn das Fahrzeug noch nicht außer Betrieb gesetzt wurde)
- Bericht der Hauptuntersuchung (im Original)
Umschreibung eines Kraftfahrzeuges von außerhalb ohne Halterwechsel, mit Kennzeichenwechsel
Unterlagen:
- SEPA-Lastschriftmandat für die Kraftfahrzeugsteuer
- gültiger Personalausweis des/der künftigen Fahrzeughalters/-in
- bei Reisepass zusätzlich eine Meldebescheinigung
- bei Firmen: Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung und Personalausweis oder Reisepass des/der Geschäftsführers/-in
- Versicherungsbestätigung (siebenstellige eVB-Nummer)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)/bei Leichtkrafträdern die Betriebserlaubnis
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)/Abmeldebescheinigung
- Vollmacht und Personalausweis oder Reisepass des Bevollmächtigten (bei Beauftragung eines Dritten)
- Kennzeichen (wenn das Fahrzeug noch nicht außer Betrieb gesetzt wurde)
- Bericht der Hauptuntersuchung (im Original)
Umschreibung eines zugelassenen Kraftfahrzeuges von außerhalb ohne Halterwechsel mit Kennzeichenmitnahme
Unterlagen:
- gültiger Personalausweis des/der Fahrzeughalters/-in
- bei Reisepass zusätzlich eine Meldebescheinigung
- bei Firmen: Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung und Personalausweis oder Reisepass des/der Geschäftsführers/-in
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) (sollte sich diese bei der Bank befinden, nehmen Sie bitte vorher Kontakt mit der Zulassungsbehörde auf)
- bei Leichtkrafträdern: die Betriebserlaubnis
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Vollmacht und Personalausweis oder Reisepass des Bevollmächtigten (bei Beauftragung eines Dritten)
- Bericht der Hauptuntersuchung (im Original)
Umschreibung eines zugelassenen Kraftfahrzeuges von außerhalb mit Halterwechsel und Kennzeichenmitnahme
Unterlagen:
- SEPA-Lastschriftmandat für die Kraftfahrzeugsteuer
- gültiger Personalausweis des/der künftigen Fahrzeughalters/-in
- bei Reisepass zusätzlich eine Meldebescheinigung
- bei Firmen: Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung und Personalausweis oder Reisepass des/der Geschäftsführers/-in
- Versicherungsbestätigung (siebenstellige eVB-Nummer)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)/bei Leichtkrafträdern die Betriebserlaubnis
- Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)/Abmeldebescheinigung
- Vollmacht und Personalausweis oder Reisepass des Bevollmächtigten (bei Beauftragung eines Dritten)
- Bericht der Hauptuntersuchung (im Original)
zurück...