Annahme von Trichinenproben
Annahmezeiten für Trichinenproben in Darmstadt, Rheinstraße:
Montag - Mittwoch - Donnerstag von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
Abgabe am Nachmittag in Ausnahmefällen nach telefonischer Rücksprache.
Annahme in Dieburg, Servicestelle im Kreishaus, Albinistraße:
Montag bis Donnerstag, 7.30 – 15:00 Uhr und Freitag 7.30 – 12:00 Uhr
Der 10 er Block von Wildursprungsscheinen und Wildmarken kann nur in Darmstadt, Rheinstraße, erworben werden.
Ab September nutzen wir neue Wildmarken aus Plastik. Hiermit ändert sich die Gebühr.
Die Gebühr für den 10-er Block Wildursprungsschein, Ohrmarke und Untersuchung beträgt ab sofort
69,09 €. Bei Frischlingen unter 20 kg entsteht keine Untersuchungsgebühr. Die Verrechnung erfolgt im nachhinein.
Wir bitten weiterhin um die Entnahme von Blutproben zur Untersuchung auf Schweinepest. Die Blutröhrchen erhalten Sie bei uns in der Rheinstraße.
Untersuchungstage sind Montag und Donnerstag.
Der 10 er Block von Wildursprungsscheinen und Wildmarken kann nur in Darmstadt, Rheinstraße, erworben werden.
Die Gebührensätze sind in der Satzung des Landkreises festgelegt.
Trichinen
Trichinella spiralis ist ein parasitisch lebender Rundwurm (Nematode).
Eine Infektion des Menschen kann durch rohes oder nicht ausreichend erhitztes Fleisch oder rohgeräucherte Fleischwaren, hauptsächlich von Schweinen, aber auch von Einhufern, Dachsen und weiteren Tierarten, erfolgen. Die Trichinen können durch Erhitzung, Pökeln oder Einfrieren getötet werden. Räuchern von Rohware hat nicht den gleiche Wirkung.
Die Erkrankung tritt in Deutschland nur sehr selten auf, da eine Trichinenuntersuchung des Fleisches vorgeschrieben ist. Bei Schlachttieren erfolgt eine engmaschige Kontrolle.
Jäger sind verpflichtet das Fleisch von Wildschweinen (und Dachsen) vor dem Verzehr zu einer Trichinenuntersuchung zuzuführen. Erst nach Freigabe darf das Fleisch verzehrt werden. Dies gilt für den Privatverbrauch und den weiteren Vertrieb.
Trichinenprobeentnahme bei Wildschweinen und Dachsen
file:174963Information für Jägerinnen und Jäger
Die Gewebeproben für die vorgeschriebene Untersuchung von Tieren die Träger von Trichinen sein können, dürfen bei Wildscheinen und Dachsen nicht nur amtliche Tierärzte entnehmen, sondern auch Jäger*innen die eine entsprechende Schulung absolviert haben und durch das Veterinäramt beauftragt wurden.
Proben können beim Veterinäramt in Darmstadt oder im Kreishaus Dieburg abgegeben werden.
Wildursprungsscheine und Wildmarken für die Untersuchung können nur in Darmstadt in de Rheinstraße erworben werden.
Schulungen für Jäger und Jägerinnen zur Trichinenprobenentnahme haben im Februar/ März 2023 statt gefunden. In diesem Jahr werden von uns keine weiteren Schulungen durchgeführt. Bitte erkundigen Sie sich bei anderen Veterinärämtern bezüglich Schulungsterminen.
Im Oktober 2023 findet eine Schulung im Veterinäramt Stadt Offenbach statt Inforamtion hier.