E-Government
Prozesse in diesem Sinn sind alle Vorgänge der Dienstleistungserstellung in der öffentlichen Verwaltung oder auch solche der politischen Meinungs- und Willensbildung.
Die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg wird nach und nach die geschäftlichen Prozesse analysieren und bei entsprechender Tauglichkeit zur Abwicklung über das Internet anbieten. Voraussetzungen sind dabei aber immer die technische, finanzielle und organisatorische Machbarkeit der Umsetzung.
Im Zuge der Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes liegt der Fokus derzeit auf der Möglichkeit, Anträge und Anliegen online bei den Behörden in Stadt, Land und Bund und auch bei den Landkreisen zu stellen.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf Bundes- und Landesebene.
- Digitalstrategie des Landes für die Verwaltung:
https://www.digitalstrategie-hessen.de/Verwaltung - Verwaltungsportal Hessen:
https://verwaltungsportal.hessen.de/ - Onlinezugangsgesetz (Bundesministerium des Inneren, für Bau und für Heimat):
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/verwaltungsmodernisierung/onlinezugangsgesetz/onlinezugangsgesetz-node.html
Ansprechpartner
Name Sachgebiet | Zimmer | Telefon |
---|---|---|
Sie erreichen uns auch elektronisch unter der in der rechten Infobox angegebenen E-Mail-Adresse. | ||
Standort: Kreishaus Darmstadt | ||
Herr Trachternach Beauftragter für E-Government und IT | T8,2.OG | 06151 / 881-1413 |